NEU: felmo Trockenfutter für Hunde von Tierärzt:innen entwickelt. Jetzt ausprobieren!

Abonniere unseren Newsletter – und sicher dir 10% Rabatt!

Mit uns erfährst du alles: Moderne Trends & Neuigkeiten zur Tiergesundheit, exklusive Shop-Angebote & neue Produkte.

Nur gültig bei erstmaliger Anmeldung.

Willkommen im Rudel! Bitte überprüfe deinen Posteingang auf Nachrichten von uns. 💚

Deine E-Mail-Adresse ist bereits für unseren Newsletter angemeldet. 💚

Kostenloser Versand ab 29,99
Lieferung in max. 3 Tagen
felmo-nutricarevet-urinary-hund
VON FELMO TIERÄRZTEN EMPFOHLEN

NutriCareVet Urinary Support für Hunde (85 Tabl.)

Mit Tierärzten entwickelt
Geeignet für Hunde aller Lebensphasen, Rassen und Größen
Unterstützung der Nieren- und Harnblasenfunktion
Mit Zusatzstoffen zur Stärkung des Harnwegs
Kostenloser Versand ab 29,99
Schneller Versand: 2-3 Werktage

Beschreibung

NutriCareVet Urinary Support ist ein Ergänzungsfuttermittel für Hunde in Kautabletten-Form, welche die Nieren- und Harnblasenfunktion unterstützt.

Anwendung

Die Kautabletten NutriCareVet Urinary Support sind für Hunde geeignet und ganz einfach anzuwenden.

Morgens und abends kannst du deinem Liebling die Anzahl an Kautabletten geben, die er benötigt. Die Menge der Tabletten findest du unter "Dosierung".

Die Inhaltsstoffe und Zusatzstoffe, darunter Pflanzenextrakte, können die Nieren- und Harnblasenfunktion stärken. Der natürliche Harnfluss wird angeregt und die Trinkwasseraufnahme optimiert.

Folgende Zusatzstoffe sind in NutriCareVet Urinary Support enhalten:

  • Grünlippmuschel

  • Goldrute

  • Kapuzinerkresse

  • Taurin

  • L-Methionin

  • Ammoniumchlorid

  • Sonnenhut

  • Schachtelhalm

L-Methionin ist ein Wirkstoff zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen und Phosphatsteinen. Zudem hat es harnansäuernde Eigenschaften, was ebenfalls Infektionen entgegenwirken kann.

Goldrute fördert zusätzliche eine erhöhte Harnausscheidung und beruhigt bzw. entspannt die ableitenden Harnwege.

Auch Schachtelhalm soll zu einer vermehrten Ausscheidung von Urin führen.

Dosierung

Wir empfehlen deinem Liebling, die Kautabletten (ca. 2,5 g pro Tablette) morgens und abends zu verabreichen.

Dabei solltest du eine Tablette je 10 kg Körpergewicht geben. Diese Behandlung kannst du für 5 bis 12 Wochen durchführen.

Zusammensetzung

Inhaltsstoffe:

Geflügelleber, Milch und Molkereierzeugnisse, Glucosamin, Chondroitinsulfat, Hefen, Grünlippmuschel (gemahlen) (2%), Goldrute (gemahlen), Kapuzinerkresse (gemahlen) (2,2%), Kartoffelstärke, Reismehl, Dextrose.

Analytische Bestandteile:

11,5% Rohasche, 36,8% Rohprotein, 5,0% Rohfett, 2,9% Rohfaser.

Futtermittelzusatzstoffe je kg:

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: 30.000 mg Taurin (3a730), 30.000 mg L-Methionin (3c305). Sensorische Zusatzstoffe: 3.300 mg Echinacea purpurea L. (Sonnenhut), 3.300 mg Equisetum arvense L. (Schachtelhalm). 
Zootechnische Zusatzstoffe: 10.000 mg Ammoniumchlorid (4d8).

Kundenbewertungen

Häufige Fragen

Hierzu eignen sich insbesondere Hagebutten, Äpfel, Mangos, Kohl, Paprika und Zucchini. Etwas extra Salz im Futter fördert den Durst. Kräuter, die bei Blasenentzündungen helfen, sind Petersilie, Klettenlabkraut, Alfalfa, Wegerich, Eibisch und Maisbart. Unsere Blasen- und Nieren-Snacks sind ebenfalls voller unterstützender Inhaltsstoffe und auch zur Vorbeugung gut geeignet.

Der erhöhte Harndrang ist ein typisches Symptom bei einer Blasenentzündung. Sobald Du den Verdacht einer Blasenentzündung hast, beobachte Deinen Hund und seinen Urin genau. Schmerzen beim Wasserlassen, trüber oder blutiger Urin sind weitere Anzeichen für eine Infektion der Harnwege.

Achtung: Ein Harnwegsverschluss ist ein akuter, lebensbedrohlicher Notfall. Sollte dein Hund/deine Katze also keinen oder so gut wie keinen Harn absetzen können, suche schnellstmöglich einen Tierarzt auf! Auch wenn dir ein Urintest eine schnelle, primäre Diagnose liefert, halte dich nicht damit auf!

Die Niere ist für das Herausfiltern von Stoffwechsel- Abbauprodukten und Wasser aus dem Blut zuständig, welche dann in der Blase gesammelt und ausgeleitet werden. Abfallprodukte werden durch dieses Organsystem also verarbeitet und aus dem Körper geleitet. Bei Blasen- und Nierenproblemen kann das System diese Produkte nicht mehr entfernen, was sich auf das Wohlergehen und die allgemeine Gesundheit deines Lieblings auswirkt.

Nieren- oder Harnwegserkrankungen gehören zu öfter auftretenden Erkrankungen bei Hunden und noch häufiger bei Katzen. Deswegen solltest du immer auf die Gesundheit dieser Organe achten und dich nicht vor einem Tierarztbesuch scheuen, wenn etwas nicht stimmt.

NutriCareVet Urinary Support ist für Hunde aller Lebensphasen, Rassen und Größen geeignet. Halte dich nur an die Dosierungsempfehlungen, die von dem Körpergewicht deines Vierbeiners abhängt.

Harnsteine können lange in der Blase bleiben, ohne erkennbare Probleme zu verursachen. Manchmal wird eine Harnsteinerkrankung (Urolithiasis) eher zufällig entdeckt. Reizen Harnsteine jedoch die Blasenschleimhaut zu sehr, äußert sich das wie eine Blasenentzündung:

  • die Tiere müssen häufig kleine Mengen Urin lassen und zeigen dabei vielleicht, dass sie Schmerzen haben (Strangurie)

  • Manche Katzen können ihren Urin nicht mehr halten (Inkontinenz)

  • Eventuell kannst du sehen, dass der Urin blutig ist (Hämaturie)

  • Harnsteine können auch in der Niere sitzen und dann zu scheinbaren Rückenschmerzen“ führen

  • Verstopfen Harnsteine die Harnröhre, kann kein Urin mehr abgesetzt werden. Der Bauch ist dann dick und schmerzhaft. Betroffene Tiere sind schlapp und fressen nicht mehr

Die Kautabletten eignen sich für "Adult" und "Senior". Also für erwachsene und ältere Hunde.