Das Blutzuckermessgerät für den Tierarzt dient der Überwachung der Blutzucker konzentration von Tieren, die für diagnostische und therapeutische Entscheidungen entscheidend ist.
Glukosemessungen, die bei einem Haustier mit einem menschlichen Messgerät durchgeführt werden, sindmöglicherweise nicht so genau wie die mit einem haustierspezifischen Messgerät erzielten Ergebnisse. Oft sind sie deutlich niedriger, als sie tatsächlich sind
Der Grund, warum menschliche Messgeräte keine genauen Glukosemessungen für Haustiere liefern, liegt in der unterschiedlichen Verteilung der Glukose im Blut von Menschen und Tieren. Auch die Größe der roten Blutkörperchen ist unterschiedlich.
• Menschen: 58 % der Glukose befindet sich im Plasma und 42 % der Glukose in den roten Blutkörperchen
• Hunde: 87,5 % der Glukose befinden sich im Plasma und 12,5 % der Glukose in den roten Blutkörperchen
• Katzen: 93 % der Glukose befindet sich im Plasma und nur 7 % der Glukose in den roten Blutkörperchen
Du benötigst eine minimal erforderliche Blutprobe aus frischem kapillarem oder frischem venösen Vollblut.
Das Gerät verfügt über eine Sip-In-Technologie (automatische Blutentnahme), sodass die Handhabung für deinen Hund oder deine Katze für die Blutzuckermessung unproblematisch sowie hygienisch ablaufen kann.
Anwendung:
Mit Hilfe der Sicherheitslanze ist eine einfache und sichere Abnahme von kapillarem Blut garantiert.
Sie sind dank der automatischen Auslösung (keine Stechhilfe erforderlich) einfach zu handhaben und garantieren eine optimierte kapillare Blutgewinnung für die Blutzuckermessung bei deinem Tier.
Kapillarblut von Hunden kann entnommen werden aus: Ohr, Pfote, Hautfalte am Sprunggelenk und Lippe.
Kapillarblut von Katzen kann entnommen werden aus: Ohr und Pfote.