Entdecke unsere Auswahl an hypoallergenem Hundefutter und gib deinem Hund die Nahrung, die er verdient. Schenke ihm ein gesundes und glückliches Leben ohne unangenehme Symptome.
Von Tierärzten empfohlen
Lieferung in 2-3 Werktagen
Versandkostenfrei ab 29,99€
Hypoallergenes Hundefutter ist speziell für Hunde mit Allergien oder Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Inhaltsstoffen entwickelt worden. Es ist in der Regel frei von den üblichen allergieauslösenden Bestandteilen wie Getreide, Soja oder Milchprodukten. Es kann für Hunde aller Altersgruppen und Rassen geeignet sein.
Hypoallergenes Hundefutter kann verschiedene Inhaltsstoffe enthalten, die als gut verträglich und nicht allergieauslösend gelten. Dazu können z.B. Fleischsorten wie Pferd oder Lamm sowie alternative Kohlenhydratquellen wie Süßkartoffel oder Kartoffeln gehören.
Typische Symptome einer Allergie oder Unverträglichkeit bei Hunden können Hautirritationen, Juckreiz, Magen-Darm-Probleme und chronische Ohrenentzündungen sein. Wenn du solche Symptome bei deinem Hund feststellst, solltest du einen Tierarzt aufsuchen, um die Ursache abzuklären.
Hypoallergenes Hundefutter ist im Vergleich zu herkömmlichem Hundefutter speziell auf die Bedürfnisse von Hunden mit Allergien oder Unverträglichkeiten abgestimmt. Es enthält in der Regel keine allergieauslösenden Inhaltsstoffe wie Getreide oder Soja und kann auch alternative Kohlenhydrat- und Proteinquellen enthalten.
Ja, hypoallergenes Hundefutter kann auch für gesunde Hunde geeignet sein, solange es den Bedürfnissen des Hundes entspricht. Es kann z.B. für Hunde mit geringer Aktivität oder Neigung zu Übergewicht eine gute Wahl sein.
Wenn das Futter als Alleinfuttermittel deklariert ist, muss es per Gesetz alle vorgeschriebenen Nährstoffe enthalten, damit dein Hund keine Mangelerscheinungen bekommt.
Es ist also wichtig sicherzustellen, dass dein Hund alle benötigten Nährstoffe erhält, unabhängig davon, ob er hypoallergenes Hundefutter oder herkömmliches Hundefutter frisst. Achte daher darauf, dass das Futter alle notwendigen Nährstoffe enthält, wie Proteine, Kohlenhydrate, Fette, Vitamine und Mineralien. Beachte auch, dass die Fütterungsempfehlungen auf der Verpackung nur als Richtlinie dienen und du die Menge an Futter an die individuellen Bedürfnisse deines Hundes anpassen solltest.
Es kann einige Zeit dauern, bis du eine Verbesserung der Symptome deines Hundes siehst, nachdem du auf hypoallergenes Hundefutter umgestellt hast. Gib deinem Hund daher mindestens 4–6 Wochen Zeit, um sich an das neue Futter zu gewöhnen und um zu sehen, ob es wirkt. Wenn du jedoch immer noch Probleme feststellst, solltest du einen Tierarzt aufsuchen, um weitere Untersuchungen durchführen zu lassen.
Die Entscheidung, ob du Trockenfutter mit oder ohne Getreide wählen solltest, hängt von den individuellen Bedürfnissen deines Hundes ab. Einige Hunde vertragen getreidehaltiges Futter gut, während andere empfindlich darauf reagieren. Getreidefreie Alternativen sind auf dem Markt verfügbar, wenn dein Hund Getreide nicht gut verträgt. Bei uns im Shop achten wir extra darauf, dass wir getreide- und zuckerfreies Futter anbieten, da hier die Verträglichkeit besser gewährt wird.
Hypoallergenes Hundefutter ist bei uns im Online-Shop erhältlich. Achte darauf, dass du speziell auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmtes Futter kaufst. Wenn du dir unsicher bist, welches Futter, das Richtige für deinen Hund ist, kannst du dich an einen unserer Tierärzte oder einen Ernährungsberater für Hunde wenden.