heart
product
Geschenk für dich 🎁

Wissen von Tierärzten abonnieren & 10 % Rabatt sichern

Mit unserem Newsletter erfährst du alles zuerst: Tipps & Tricks unserer erfahrenen Tierärzte, exklusive Shop-Angebote & neue Produkte.

Nur gültig bei erstmaliger Anmeldung.

Willkommen im Rudel! Bitte überprüfe deinen Posteingang auf Nachrichten von uns. 💚

Deine E-Mail-Adresse ist bereits für unseren Newsletter angemeldet. 💚

Kostenloser Versand ab 29,99
Lieferung in max. 3 Tagen
bfcm-10
felmo-almazyme-hund-katze
VON FELMO TIERÄRZTEN EMPFOHLEN

Almazyme Pulver für Hunde und Katzen (120g)

Einfache Verabreichung über das Tierfutter
Hilft bei Futterunverträglichkeiten sowie Futterumstellungen
Hilft bei bei nachlassender Vitalität, dünnflüssigem Kot und Blähungen
Verbessert schlechte und unzureichende Verdauung
Unterstützt Enzymeigensynthese
Kostenloser Versand ab 29,99
Schneller Versand: 2-3 Werktage

Beschreibung

Enzympulver zum Ausgleich bei unzureichender Verdauung und exokriner Pankreasinsuffizienz (Bauchspeicheldrüse) bei Hunden und Katzen.

Anwendung

Durch die enthaltenen Enzyme kann die Nahrung bei unzureichender Funktion der Bauchspeicheldrüse ausreichend aufgespalten und verdaut werden.

Verdauungsschwächen ergeben sich vor allem

  • bei älteren Tieren

  • bei Futterunverträglichkeiten und Futterumstellungen

  • bei verminderter Enzym-Eigensynthese (Exokrine Pankreasinsuffizienz)

Die in Almazyme enthaltenen Enzyme (Lipase, Amylase, Protease, Trypsin sowie Chymotrypsin) schließen einzelne Futternährstoffe auf, damit der Körper sie aufnehmen und daraus Energie gewinnen kann. Ohne diese Enzyme kann Ihr Hund oder Ihre Katze die Fette, Eiweiße und Kohlenhydrate aus dem Futter nicht aufnehmen und sie würden unverdaut den Darm passieren.

Anwendung:

Das Almazyme Pulver ist leicht anzuwenden und wird von Hunden und Katzen gerne genommen.

Die beste Wirkung erzielt das Pulver, wenn du es bereits 10 bis 20 Minuten vor dem Füttern unter das Futter mischt, sodass die Enzyme im Futternapf die Nährstoffe im Futter optimal aufschließen können.

Wir empfehlen dir eine Fütterungsdauer von 3 bis 12 Wochen, bei einer Insuffizienz der Bauchspeicheldrüse kannst du Almazyme auch lebenslang geben.

Dosierung

Dosierung:

Pro Mahlzeit solltest du Almazyme folgendermaßen dosieren:

  • Hunde:

    • kleine Rassen (5-15Kg): 120 g Dose:  1⁄2 ML

    • mittelschwere Rassen (16-30Kg): 120 g Dose:  1 ML

    • schwere Rassen (31-55Kg): 120 g Dose:  2 1⁄2 ML

  • Katzen:

    • 120 g Dose: 1⁄2 ML für alle Katzen

*1 Messlöffel (ML) der 120g Dose entspricht ca. 4g Enzympulver.

Zusammensetzung

Grieben (Schwein) 52%, tierische Nebenprodukte (Schweinepankreas) 15,0%, Weizendunst 9,8%, Hefen 8,5%, Ananaskonzentrat proteinreich 4,6%, Fructo-Oligosaccharide 4,5%, Rapsöl 0,7%, Mohave-Palmlilie (Yucca).                

Zusatzstoffe je Kg:                                                                                                                             Vitamine: Vitamin B12 /Cyanocobalamin 100 000mcg, Biotin (3a880) 10 000mcg, Folsäure (3a316) 40mg, Niacin (3a314) 2000mg, Emulgator: Lecithin (1c322) 20 000mg.

Analytische Bestandteile:                                                                                                         Protein: 58,6 %; Fettgehalt: 10,8 %; Rohfaser: 0,6 %; anorganische Stoffe: 5,4 %.

Häufige Fragen

Kann es meinem Tier bei Verdauungsbeschwerden helfen?

Wenn die Verdauungsbeschwerden auf das Verdauungssystem inklusive Pankreas zurückzuführen sind, bietet Almazyme eine optimale Unterstützung.        

Soll es zu jeder Mahlzeit verabreicht werden?

Die Pankreasenzyme sollten zu jeder Mahlzeit deines Hundes oder deiner Katze unter das Futter gemischt werden.



Was ist eine exokrine Pankreasinsuffizienz?

Bei einer sogenannten endokrinen Pankreasinsuffizienz kommt es zu einem Mangel an den Blutzuckerspiegel regulierenden Hormonen. Bei einer exokrinen Pankreasinsuffizienz werden nicht mehr genügend Verdauungssekrete gebildet – dadurch kommt es insbesondere bei der Fettverdauung zu Problemen.

Ist Bauchspeicheldrüsenentzündung bei Katzen heilbar?

Bei einem milden Verlauf und rechtzeitiger Erkennung kann die Bauchspeicheldrüse vollständig abheilen, bei schwerwiegenden Verläufen hingegen kann es sogar zu Multiorganversagen kommen. Unbehandelt kann sich eine akute Pankreatitis zu einer chronischen entwickeln.

Welche Symptome zeigt eine kranke Bauchspeicheldrüse?

Mögliche Symptome für eine Pankreatitis sind:

  • Lethargie (Mattigkeit)

  • Futterverweigerung

  • Schwäche

  • Durchfall und Dehydrierung (Flüssigkeitsverlust, Austrocknung)

  • Ataxien (Störungen im Bewegungsablauf)

  • Atembeschwerden

  • Erbrechen.

  • Bauchschmerz.

Chat on WhatsApp