⏰ Es ist wieder Zeckenzeit: Spare jetzt 20% auf alle Zeckenprodukte!
heart
product
Geschenk für dich 🎁

Wissen von Tierärzten abonnieren & 10 % Rabatt sichern

Mit unserem Newsletter erfährst du alles zuerst: Tipps & Tricks unserer erfahrenen Tierärzte, exklusive Shop-Angebote & neue Produkte.

Nur gültig bei erstmaliger Anmeldung.

Willkommen im Rudel! Bitte überprüfe deinen Posteingang auf Nachrichten von uns. 💚

Deine E-Mail-Adresse ist bereits für unseren Newsletter angemeldet. 💚

Kostenloser Versand ab 29,99
Lieferung in max. 3 Tagen
felmo-allergie-snack-hund
VON FELMO TIERÄRZTEN EMPFOHLEN

Allergie-Snacks für Hunde (180g)

Mit Insektenprotein und Süßkartoffel
Besonders schmackhaft & gesund
Ohne künstliche Zusatzstoffe
Von unseren Tierärzten entwickelt
90 Tage Geld-zurück-Garantie
Hergestellt in Deutschland
Ohne künstliche Aromen und Füllstoffe

Beschreibung

Hypoallergene Snacks für empfindliche Hunde.

So funktionierts

1. Reines Insektenprotein

Besonders geeignet für empfindliche Hunde.

2. Leicht verdaulich

Süßkartoffel ist ein leicht verdauliches Kohlenhydrat.

3. Ohne Zusatzstoffe

Keine künstlichen Aromen oder andere Zusatzstoffe enthalten.

Was können unsere Snacks?

Hypoallergene Snacks für empfindliche Hunde. Die Snacks sind besonders schmackhaft und beinhalten eine hochwertige Monoproteinquelle (Insekten) und eine Quelle von Kohlenhydraten (Süßkartoffeln).

Zusammensetzung

Zusammensetzung: Süßkartoffel, Glycerin, Insektenprotein (15%), Eiweißhydrolysat (3,0%).

Analytische Bestandteile: Rohprotein 15,5%, Rohfett5,0%, Rohfaser, 2,0%, Rohasche 4,0%, Feuchte 15,0%.

Dosierung

Täglich bis zu 10 Drops als Snack oder Belohnung anbieten.

Häufige Fragen

Die Produktion von Insektenfutter ist deutlich umweltschonender als von konventionellen Nutztieren – und das beginnt bereits bei der Aufzucht. Während die Produktion von 1 Kilogramm Rindfleischprotein bis zu 175 Kilogramm Treibhausgase verursacht, sind es bei 1 Kilogramm Insektenprotein nur 14 Kilogramm.

Hunde- und Katzenfutter mit Insektenprotein ist genauso gut wie Futter mit herkömmlichem Fleisch. Unsere Vierbeiner brauchen essentielle Aminosäuren, die sie nicht eigenständig produzieren, sondern nur über das Futter erhalten können. Diese sind unter anderem in Insekten in sehr guter Qualität zu finden.

Anzeichen für Futterunverträglichkeiten bei Hunden:

  1. Hautrötungen und Juckreiz

  2. Blähungen und Flatulenzen

  3. Durchfall

  4. Fieber

  5. Erbrechen

Hypoallergenes Hundefutter enthält möglichst wenige bis keine der bekannten Allergene und ist als Trockenfutter und als Nassfutter erhältlich. In der Regel bestehen diese Futtermittel ausschließlich aus einer möglichst „exotischen“ Fleischsorte wie etwa Springbock, Wasserbüffel oder Känguru als Proteinquelle. Unsere Snacks enthalten ausschließlich Insekten als Proteinquelle.

Hirschfleisch ist, genau wie Kängurufleisch und Pferd, hypoallergen und damit besonders für empfindliche und allergische Tiere eine gute Wahl. Das aromatische Wildfleisch ist bei vielen Katzen und Hunden besonders beliebt.

Beim Fleisch lösen in erster Linie Rind und Huhn Unverträglichkeitsreaktionen aus, aber auch auf Hühnerei kann ein Hund unverträglich oder allergisch reagieren. Auch Milchprodukte sind häufig unverträglich für Hunde und auch Unverträglichkeitsreaktionen, auf z.B. Laktose, sind beim Hund möglich.

Futterallergien entstehen aufgrund einer Überempfindlichkeitsreaktion des Immunsystems. Es beginnt Bestandteile der Nahrung, sogenannte Allergene, im Futter anzugreifen. Sie gelten als Auslöser der Reaktion des Immunsystems. Häufige Auslöser sind spezielle Eiweiße in Getreide und tierischen Produkten – gerade bei Weizen, Soja, Rind- und Hühnerfleisch, Milchprodukten und Eiern. Auch gegen künstliche Futterzusatz- und Aromastoffe, Konservierungs- und Farbstoffe sowie Geschmacksverstärker kann eine Unverträglichkeit vorliegen. Die Folge: Symptome wie Juckreiz und Durchfall.

Ja, du kannst deinem Hund mehrere unserer Snack-Varianten geben. Wir empfehlen aber, die verschiedenen Snacks am Tag zu verteilen.

Hier ein Beispiel: Die Knochen und Gelenk gibst du morgens, die Verdauungs-Snacks nach der Hauptmahlzeit und die Blasen- und Nieren-Snacks nach dem letzten Gassi Gang.

Unsere Allergie-Snacks eignen sich für Futter-empfindliche Hunde, da sie aus

a) reinem Insektenprotein

und

b) Süßkartoffel (leicht verdauliche Kohlenhydrate)

bestehen.

Die Snacks sind somit leicht verdaulich und unempfindlich für die allermeisten Hunde. Außerdem enthalten unsere Leckerbissen keine Konservierungsstoffe, künstliche Zusatzstoffe, Aromen sowie keinen Zucker und Getreide.

Achtung! Die Snacks sollten nicht ohne Indikation gegeben werden. Wenn dein Hund keine Unverträglichkeiten auf bestehende Snacks hat, raten wir dir von unseren Allergie-Snacks ab. Viele Tiere entwickeln erst im Laufe ihres Lebens Unverträglichkeiten. Wird dein Hund zu früh an alle verfügbaren Proteine gewöhnt, gibt es dann im Falle des Falles kaum mehr "Ausweichmöglichkeiten" auf Proteine, die der Körper noch nicht kennt. Wir empfehlen daher, Insektenprotein nur dann zu füttern, wenn andere Proteinquellen schon ausgeschöpft wurden, oder wenn eine vegetarische Ernährung gewünscht wird.