Wie in anderen großen Städten Deutschlands gilt auch für Hundehalter:innen in Köln die Anmeldungspflicht für Hunde. Diese allein ist allerdings nicht die einzige Verpflichtung, die auf dich zukommt. Und damit meinen wir als Tierärzte in Köln nicht nur die Hundesteuer – diese liegt in Köln bei 156 € pro Hund/ pro Jahr. Befreiungen, Erlässe, Ermäßigungen und Stundungen sind dabei möglich, wenn auch nur in Ausnahmefällen und per Antrag.
Für jeden großen Hund gilt in Köln nämlich zusätzlich eine gesetzlich verpflichtende Hundehaftpflichtversicherung, die wir – neben vielen anderen Versicherungen für Hunde – aber auch ganz grundsätzlich und unabhängig von der gesetzlichen Pflicht empfehlen würden. Als Hundehalter:in haftest du für alle Schäden, die durch deinen Vierbeiner entstehen – unabhängig von seiner Rasse oder Größe. Und weil wir als mobiler Tierarzt Köln auch statistisch im Blick behalten, macht sich so eine Absicherung tatsächlich doppelt bezahlt.
Aufklärung durch felmo, die mobilen Tierärzte Köln
Ein hyperaktiver Hund, der in einen Fahrradfahrer stürzt, ein Reviermarkierer, der mit Zähnen und Klauen sein Territorium verteidigt – ja, sogar ein Eichhörnchen genügt schon, um den ein oder anderen Vierbeiner die ganze Welt vergessen zu lassen.
Nicht nur in der Tierklinik Köln weiß man, dass eine Leine viele Tiere oftmals vor dem Schlimmsten bewahrt. Auch wir wissen das. Als Tierärzte in Köln begrüßen wir daher die gängige Leinenpflicht – vor allem an Orten mit viel Publikumsverkehr. Dazu zählen in Köln unter anderem öffentliche Straßen, Wege und Plätze, Fußgängerzonen, aber auch öffentliche Parks, Garten- und Grünanlagen, wenn nicht anderweitig ausgeschildert.
Uns geht’s dabei nicht nur darum, sich die Fahrt in die Tierklinik Köln zu sparen, denn das kannst du mit uns als Tierärzte in Köln ja ohnehin, sondern das Bußgeld von bis zu 500 €, das all jenen droht, die gegen die gesetzlich vorgeschriebene Leinenpflicht verstoßen.
Der Tierarzt in Köln, der zu dir nach Hause kommt
Und was ist mit den Kölner Katzen? Nun, für alle Kölner Katzenhalter:innen gilt seit 2018 eine Regelung, die viele andere Städte Deutschlands bereits so konsequent für Freigänger-Katzen beschlossen haben – die Kastrationspflicht. Muss ich jetzt also doch in die Tierklinik Köln? Nein, da kannst du ganz beruhigt sein. Mach einfach mit uns einen Termin für eine Kastration für Katzen aus. Als deine Tierärzte in Köln kommen wir anschließend zu dir nach Hause und führen dort in aller Ruhe eine Kastration durch.
Diese Kastrations- und Kennzeichnungspflicht besteht übrigens ausschließlich für Freigänger-Katzen und beginnt ab einem Alter von 5 Monaten. Die Samtpfoten müssen hierbei abschließend mit einem kleinen Mikrochip oder einer Ohrtätowierung gekennzeichnet und entsprechend registriert werden.
Da wir als mobiler Tierarzt Köln als pflichtbewusste und aufmerksame Stadt sehr schätzen, unterstützen wir diese Regelung und möchten aktiv dabei helfen, Revierkämpfe und die daraus resultierenden, teils gravierenden Verletzungen dauerhaft zu reduzieren.