Hunde gehören schon immer zum festen Bestandteil der hessischen Landeshauptstadt. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie wächst die canine Population der Stadt allerdings kontinuierlich. Das merken insbesondere wir als Tierarzt: Wiesbaden entwickelt sich zur heimlichen Hundeshauptstadt – wenn nicht Deutschlands, dann zumindest Hessens. Während 2020 knapp 9.760 Hunde amtlich registriert waren, wurden 2021 bereits über 9.950 Hunde offiziell für die Hundesteuer angemeldet – und die Zahlen wachsen weiter.
Kann man das den Wiesbadener denn verübeln? Ob schnuffige Beagle, liebenswerte Labradore oder Windhunde, die jeden Rasen zu ihrem ganz eigenen Parkour machen – Hunde sind und bleiben die besten Freunde des Menschen. Umso wichtiger ist es daher auch, sich um die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Fellnasen zu kümmern. Und hier kommen wir ins Spiel, dein mobiler Tierarzt Wiesbaden.
Dein verlässlicher Tierarzt: Wiesbaden ist gut versorgt
Als empathische Menschen, denen besonders das Tierwohl am Herzen liegt, haben wir uns veterinär-medizinisch vor allem auf die Vorsorge, Nachsorge und Pflege von Hunden und Katzen spezialisiert. Dabei vertreten wir klar die Meinung: Der Tierarzt Notdienst Wiesbaden ist für Notfälle. Für alles andere gibt es uns von felmo. Ob therapeutische Behandlungen – wie beispielsweise eine chemische Kastration – oder eine umfassende Diagnostik bei akuten gesundheitlichen Beschwerden: Wir kümmern uns drum!
Wir untersuchen deinen Vierbeiner unabhängig von Alter, Gewicht und Beschwerden in deinen eigenen vier Wänden – von der Schilddrüse, über die Verdauung bis hin zur Blutdruckmessung. Regelmäßige Check-ups gehören für uns dabei ebenso selbstverständlich zum Programm wie eine gründliche Analyse der Blutwerte oder jährliche Impfungen. Sollte es deinem Liebling aufgrund einer Verletzung plötzlich sehr schlecht gehen oder unter gravierenden akuten Beschwerden leiden, empfehlen wir unbedingt eine umgehende Kontaktaufnahme mit dem Tierarzt Notdienst Wiesbaden: Die Tierärztinnen der Stadt haben hier eine Seite erstellt, die sie wöchentlich aktualisieren.
Ein Tipp vom Tierarzt: Wiesbaden für Hundehalter
Für alle Hundehalter:innen, die wie wir als mobiler Tierarzt, Wiesbaden zu ihrem Zuhause zählen, haben wir noch eine besondere Nachricht: Für 2023 hat die Stadt Wiesbaden in ihrer Stadtverordnetenversammlung nämlich beschlossen, arbeitssuchenden Menschen ein wenig unter die Arme zu greifen, und zwar indem diese Personen von der Hundesteuer für ihren ersten Hund vollständig befreit werden. Und das ist noch lange nicht die einzige gute Nachricht: Ab 2023 werden außerdem alle Hunde, die im Wiesbadener Tierheim adoptiert werden, dauerhaft von der Hundesteuer befreit.
Hundehalter:innen, die sich nachgewiesenermaßen durch die Stadt bewegen können, ohne andere Tiere oder Personen im Straßenverkehr zu gefährden oder zu belästigen, sind zusätzlich befreit. Dies kann insbesondere für Therapie- und Behindertenbegleithunde interessant sein. Aber auch Fellnasen mit sogenanntem “Hundeführerschein” können ihren Halter:innen eine kleine finanzielle Erleichterung bescheren. Alles, was Zweibeiner dafür tun müssen, ist einen Antrag auszufüllen. Da sind auch wir echt baff und sagen als Tierarzt: Wiesbaden, du bist einfach spitze!
Schauen wir aber mal auf die andere Flussseite, dann müssen wir sagen... auch Mainz scheint in Sachen Tierhaltung alles richtig zu machen.