Da wir als lokaler Tierarzt München in- und auswendig kennen, wissen wir auch ganz genau, wo und warum es eine Leinenpflicht in der bayerischen Landeshauptstadt gibt. Der Grund dafür ist so simpel wie auch naheliegend: Da, wo es eine Leinenpflicht gibt, reduziert sich drastisch die Verletzungsgefahr für Hunde – und das nicht nur einfach, weil es mögliche leinenlose Konfrontationen entsprechend minimiert. Die Hundeverordnung der Stadt München regelt deswegen sehr präzise, wo Hunde Zutritt haben und wo nicht. Aufgrund unseres eigenen Serviceangebots können wir als mobiler Tierarzt München in dieser Präzision nur informativ unterstützen, und möchten dir an dieser Stelle einen groben Überblick verschaffen.
Beispielsweise gibt es ein absolutes Betretungsverbot für alle Hunde auf Kinderspielplätzen und städtischen Grünanlagen – vorausgesetzt, diese Flächen sind mit grünen Pollern gekennzeichnet und weisen Spiel- und Liegewiesen sowie Zieranlagen und Biotop-Flächen als solche aus. Auch Bade- und Liegebereiche von Freibädern oder Badeseen sind tabu für Vierbeiner. Und weil wir als mobiler Tierarzt München und alle umliegenden Bezirke zu wirklich jedem Anlass schon gesehen haben, können wir außerdem ergänzen: Auch die Theresienwiese während des Oktoberfestes und während des Frühlingsfestes sind für Hunde strengstens verboten.
Aufklärung durch felmo – der mobile Tierarzt München
Natürlich wollen wir nie vom schlimmsten Fall ausgehen – und da wir als mobiler Tierarzt München und andere deutsche Städte gut miteinander vergleichen können, wissen wir natürlich, dass die bayerische Landeshauptstadt in der Statistik ziemlich gut abschneidet – aber: passieren kann immer was. Ja, auch trotz Leinenpflicht. Während also eine Versicherung für Hunde grundsätzlich zu empfehlen ist, gilt innerhalb der Stadt vor allem eins: Aufmerksam sein!
Da einem erfahrenen Tierarzt München allerlei Unfälle und Verletzungen zu bieten hat, bitten wir insbesondere auf die Regelung in der Innenstadt zu achten. Hier gilt eine Leinenpflicht für große, erwachsene Hunde ab Vollendung des 12. Lebensmonats, und das schließt Fußgängerzonen, verkehrsberuhigte Bereiche und den Transport in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie in Bahnhöfen, deren Zwischengeschossen und Bahnsteigen mit ein. Gut, dass wir als mobiler Tierarzt zu dir nach Hause kommen. Hier kann dein Vierbeiner natürlich ganz vergnügt leinenfrei bleiben.
Der Münchner Tierarzt, der nach Hause kommt
Wir fahren zu dir nach Hause und kümmern uns direkt vor Ort um deinen Vierbeiner. Ob Rottweiler, Pudel oder Chihuahua – wir haben alle Hunde gern. Und nicht nur die Spürnasen haben’s uns angetan. Auch Katzen zählen zu unseren Patient:innen, um die wir uns regelmäßig und liebevoll kümmern. Da wir als Tierarzt München und Umgebung tagtäglich für unsere vierbeinigen Freund:innen durchstreifen, ist uns tatsächlich kein Bezirk zu weit oder zu entlegen. Das Outback ist unsere Westentasche.
Ob also für eine Kastration beim Hund – die in manchen Fällen die Leinenführung durchaus erleichtern kann – oder eine Behandlung bei Katzenschnupfen: Wir sind für alle Fälle vorbereitet. Suchst du mehr Informationen zu unseren Serviceleistungen? Dann wirf doch gerne mal einen Blick in unsere Leistungsübersicht. Solltest du dazu individuelle Fragen haben, kannst du dich natürlich jederzeit vertrauensvoll an uns wenden.
Hausbesuche von felmo in Münchner Stadtteilen
In diesen Stadtteilen kommen unsere mobilen Tierärzt:innen zu dir nach Hause.
Altstadt-Lehel
Maxvorstadt
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Sendling
Sendling-Westpark
Schwanthalerhöhe
Obergiesing-Fasangarten
Untergiesing-Harlaching
Hadern
Thalkirchen-Obersendling-Fürstenried-Forstenried-Solln
Schwabing-West
Schwabing-Freimann
Milbertshofen-Am Hart
Moosach
Feldmoching-Hasenbergl
Au-Haidhausen
Bogenhausen
Berg am Laim
Trudering-Riem
Ramersdorf-Perlach
Pasing-Obermenzing
Allach-Untermenzing
Laim
Neuhausen-Nymphenburg
Aubing-Lochhausen-Langwied