Mobiler Tierarzt MĂŒnchen Au
Dein Tierarzt: Au ist gut versorgt
Mobil wie wir sind, kommen wir auch ganz schön rum in MĂŒnchen und im Outback. Wie könnte uns als Tierarzt Au also fremd sein? Im Gegenteil. Der MĂŒnchner Stadtteil in der sĂŒdöstlichen Flussniederung (und Teil des Stadtbezirks Au-Haidhausen) ist uns natĂŒrlich ein Begriff! Zwischen zwei BrĂŒcken â der LudwigsbrĂŒcke im Norden und WittelsbacherbrĂŒcke im SĂŒden â erstreckt sich der idyllische Stadtbezirk rechts von der Isar und bietet vor allem seinen vielen Hunden (und natĂŒrlich ihren Halter:innen, wenn sie denn brav sind) einige Möglichkeiten zum schnĂŒffeligen Erkunden und Entdecken.
Ob ausgelassene Spielrunden mit anderen Hunden oder ein vertrĂ€umtes Gassigehen entlang der Isar â hier ist alles möglich, Hauptsache mit MĂŒĂiggang. Dank der vielen Gassen mit ihren kleinen GeschĂ€ften und grĂŒnen Innenhöfen können nĂ€mlich auch die Menschen gerne mal ein kleines PĂ€uschen einlegen, wĂ€hrend die Hunde tief und selig verschnaufen vom vielen Spielen. Wir können als Tierarzt Au jedenfalls allen Hundehalter:innen nur wĂ€rmstens ans Herz legen.
Darunter vor allem die folgenden Hotspots in Au-Haidhausen:
âą Maximiliansanlagen
Die weitlĂ€ufigen Park- und Gartenanlagen, die sich zwischen den Stadtteilen Bogenhausen und Au-Haidhausen erstrecken â und zwar zwischen zwei weiteren BrĂŒcken: der LudwigsbrĂŒcke und der Max-Joseph-BrĂŒcke â, bieten Hunden aller Coleur reichlich Möglichkeiten zum Auslauf. Vorsicht aber: Es gilt die Leinenpflicht!
âą Kronepark
Wir empfinden als Tierarzt Au im Gesamten als recht hundefreundlich â fĂŒr alle GröĂen und Rassen. Der Kronepark im SĂŒden des Bezirks eignet sich aber insbesondere fĂŒr kleine Hunde ausgezeichnet, da diese hier auf einer abgegrenzten Wiesen auch ohne Leine laufen können. Aufmerksamkeit ist trotzdem gefragt, es gibt nĂ€mlich einen Spielplatz ganz in der NĂ€he.
âą FrĂŒhlingsanlagen
Direkt an der Isar, und zwar an der sĂŒdwestlichen Grenze des Stadtteils, laden die FrĂŒhlingsanlagen zu langen SpaziergĂ€ngen ein. Und das freut die Zamperl am allermeisten. Gerade zwischen 12 und 13 Uhr fĂŒllen sich die Anlagen mit Menschen, die hier ihre Mittagspause genieĂen, und auch viele Hunde bauen hier ihren Stress ab â meistens mit einer ausgelassenen Stöckchenjagd.
Empfohlen vom Tierarzt: Au fĂŒr Hund & Katze
Da wir als Tierarzt Au regelmĂ€Ăig aufsuchen, erscheint uns der MĂŒnchner Bezirk nicht nur besonders fĂŒr Hunde geeignet â auch Katzen können hier ihre wahre Freude haben. Das liegt natĂŒrlich einerseits an den bereits erwĂ€hnten Gassen und pittoresken StrĂ€Ăchen, die unseren freigĂ€ngerischen Samtpfoten genĂŒgend Schlupfwinkel zum Sonnen und Schlafen schenken. Andererseits sind es auch die vielen passionierten Katzen-Sitter:innen, die Au-Haidhausen zum Place to be fĂŒr Katzen machen.
Jedes Paradies kennt allerdings auch seine Regeln. Das heiĂt fĂŒr uns als Tierarzt: Au ist nicht anders als der Rest der Stadt. Hunde und Katzen mĂŒssen deswegen auch in Au-Haidhausen mit einem Mikrochip (ISO-Norm 11784 oder 11785) gekennzeichnet sein und sollten ĂŒber einen eigenen, einheitlich gestalteten EU-Heimtierausweis verfĂŒgen. Eine Tollwutschutzimpfung ist gesetzlich vorgeschrieben, gehört aber zu unserem gĂ€ngigen Serviceangebot â du kannst dafĂŒr also ganz einfach einen Termin vereinbaren.
Die Stadt MĂŒnchen empfiehlt auĂerdem eine regelmĂ€Ăige Entwurmungskur fĂŒr Katzen und Hunde. Aber keine Sorge, auch hierfĂŒr bist du mit uns von felmo abgesichert: Wir haben sowohl einen prĂ€zisen Wurmtest fĂŒr Vierbeiner, als auch eine individuelle Wurmkur in Absprache mit unseren TierĂ€rzt:innen â so kann also wirklich nichts mehr schiefgehen.