Barockschloss, Wasserturm, Luisenpark – was für die einen die wohl sehenswertesten Sightseeing Hotspots Mannheims sind, sind für die anderen schlicht die Kulissen ihres alltäglichen Lebens. Und für Hunde? Da haben wir leider eine schlechte Nachricht: Für Vierbeiner sind alle diese Locations nämlich tabu. Ist die Universitätsstadt an Neckar und Rhein also für Hunde komplett ungeeignet? Na, im Gegenteil! Wir können als Tierarzt Mannheim mit Hund nur empfehlen – und das gleich in mehrfacher Hinsicht.
Hier gibt es viele herrliche Monumente zu bestaunen (oder im Falle des eigenen Hundes wohl eher: zu beschnüffeln). Und das allein schon in der Innenstadt. Ob auf dem Paradeplatz zwischen O1 und P1, in dessen historischem Bronzebrunnen regelmäßig die ein oder andere Fellnase frech ihre Runden dreht. Oder auf dem eingezäunten Hundeauslaufplatz in der Reichskanzler-Müller-Straße, nur einen Steinwurf vom Hauptbahnhof entfernt – Hunde haben in dieser Stadt immer einen Platz an der Sonne. Wir empfehlen als Tierarzt Mannheim vor allem zum Schlendern und Spazieren.
Empfohlen vom Tierarzt: Mannheim mit Hund
Wir können als Tierarzt Mannheim definitiv zur wohl “hundefreundlichsten” Stadt an Neckar und Rhein erklären. Das liegt einerseits an den drei offiziellen Hundewiesen – darunter eine fast 3.000 Quadratmeter große Freilaufzone für Hunde (und zwar in der Nähe der Haltestelle Kiesäcker beim Bürgerpark). Andererseits hat Mannheim mit dem Waldpark ein echtes Schmuckstück für Hundehalter:innen in petto.
Dieses Landschaftsschutzgebiet mit einer Fläche von beinahe 150 Hektar umfasst Gelände wie die Rheinpromenade und das Strandbad und grenzt an die westlichen Stadtteile Lindenhof, Niederfeld und Neckarau. Wer also einen Ort außerhalb der Hundewiesen sucht, um seinen Vierbeiner mal frei laufen zu lassen, hat mit der großen Wiese am Promenadenweg genau die richtige Location gefunden. Hier tummeln sich regelmäßig Hunde aller Coleur und Rassen, um vergnügt miteinander zu spielen. Zweibeiner sollten ihre Fellnasen trotz aller Ausgelassenheit immer gut im Auge behalten und im Zweifelsfall zügig einschreiten, falls eine Situation es notwendig macht. So ein heiteres Abenteuer soll ja nicht plötzlich böse enden. Für uns gilt deswegen immer die Faustregel als Tierarzt in Mannheim: Notdienst für Tiere meiden, wo man nur kann. Und das geht eben am besten ohne Notfälle.
Hinweis vom Tierarzt: Mannheim für Hundehalter:innen
In der Stadt an Neckar und Rhein gelten prinzipiell ähnliche Regeln wie im Rest der Bundesrepublik Deutschland. Gerade, wenn es um die Hinterlassenschaften deines Vierbeiners geht, kennen die Mannheimer nämlich keinen Spaß. Kot sollte deswegen grundsätzlich umgehend beseitigt werden, vorzugsweise mit einem entsprechenden Kotbeutel. Die Stadt hat zwar überall sogenannte “Hundekottüten-Spender” aufgestellt, wir aber empfehlen als Tierarzt Mannheim sicherheitshalber nie ohne Tüten zu durchqueren. Entsorgen kann man so einen Beutel anschließend in einem der vielen öffentlichen Papierkörbe.
Zum Verrichten der alltäglichen Hunde-Toilette sollten Spielplätze, Parkanlagen, Liegewiesen und auch landwirtschaftliche Bereiche übrigens unbedingt gemieden werden. Es droht ansonsten ein Bußgeld. Oft empfiehlt sich stattdessen eine etwas ruhigere, vielleicht entlegene Ecke. Sollte dein Vierbeiner derzeit Probleme mit seiner Verdauung haben, könnte so ein Gassigehen natürlich zur echten Herausforderung werden. Aber keine Sorge – wir helfen euch als mobiler Tierarzt, Mannheim ganz ohne Angst vor dem nächsten großen Geschäft erkunden zu können. So können wir deinen Vierbeiner kurzerhand bei dir zuhause untersuchen – ein Termin genügt. Oder du versuchst mal unsere Verdauungspaste für Hunde & Katzen, die als pro- und präbiotisches Diätergänzungsfuttermittel bei akuten Durchfallerkrankungen helfen kann. Wofür du dich am Ende auch entscheidest – du bist in jedem Fall bei uns an der richtigen Adresse.