Erspare deinem Tier unnötige Wurmkuren mit unserem Wurmtest.
Teste schnell und zuverlässig auf Würmer & Giardien. Von Zuhause.
Professionelle Analyse im Fachlabor
Ergebnisse 2-3 Werktage nach Probeneingang
Zeit sparen: kein Tierarztbesuch nötig
Mit unserem Newsletter erfährst du alles zuerst: Tipps & Tricks unserer erfahrenen Tierärzte, exklusive Shop-Angebote & neue Produkte.
Erspare deinem Tier unnötige Wurmkuren mit unserem Wurmtest.
Teste schnell und zuverlässig auf Würmer & Giardien. Von Zuhause.
Professionelle Analyse im Fachlabor
Ergebnisse 2-3 Werktage nach Probeneingang
Zeit sparen: kein Tierarztbesuch nötig
Der Wurmtest kann jederzeit durchgeführt werden, da er keine gesundheitlichen Auswirkungen auf deine Fellnase hat. Du kannst jederzeit überprüfen ob ein Wurmbefall vorliegt oder ob die letzte Wurmkur wirksam war.
Wurmkuren wirken nicht prophylaktisch und daher ist der Wurmtest eine gute Ergänzung bzw. Alternative zur konventionellen Entwurmung.
Es wird empfohlen alle 3 Monate auf Würmer zu testen. Stark gefährdete Risikogruppen sollten allerdings häufiger getestet werden. Dazu kannst du dir einfach in der felmo App eine persönliche Empfehlung geben lassen.
Unsere Tierärzte empfehlen mindestens vier Wurmkuren bzw. Wurmtests im Jahr für erwachsene Hunde und freilaufende Katzen. Haustiere mit erhöhtem Risiko sollten häufiger entwurmt bzw. getestet werden.
Das Risiko einer Infektion mit Endoparasiten hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Hierzu kannst du dir in der felmo App eine persönliche Empfehlung geben lassen.
Häufig stecken sich Hunde und Katzen beim direkten Kontakt mit Artgenossen oder deren Ausscheidungen (Kot) an. Schon beim kurzen Beschnuppern können Wurmeier übertragen werden. Flöhe können als Zwischenwirte fungieren.
Typische Symptome können u.a. sein: regelmäßiges Erbrechen sowie blutiger Durchfall, ein geringer Bewegungsdrang und auffallende Abgeschlagenheit, der Hund scheuert mit dem Hinterteil über den Boden, Hautreizungen und Ekzeme, Gewichtsverlust und chronischer Husten.
Obwohl der Mensch ein Fehlwirt für die Würmer ist, können Wurmlarven in den menschlichen Organismus gelangen und durch unterschiedliche Organe wandern.
Gerade bei immungeschwächten Menschen, Älteren oder Kindern kann dies zu schweren gesundheitlichen Problemen führen. Besonders gefährlich für Menschen sind Spulwürmer, Hakenwürmer und Bandwürmer.
Unbehandelte Wurminfektionen können zu einem Darmverschluss führen. Ebenso können chronische Entzündungen, Blutarmut und Gelbsucht mögliche Folgen eines Wurmbefalls sein.
Würmer werden mit Wurmkuren (Medikamente gegen Wurminfektionen) behandelt. Verschiedene Wurminfektion lassen sich mit unterschiedlichen Wirkstoffen bekämpfen. Es ist daher sinnvoll einen Wurmtest zu machen, um sicher zu gehen das richtige Medikament zu wählen.
Es gibt ein paar Vorbeugungsmaßnahmen, wie z.B. das Katzenklo regelmäßig zu säubern, Tiere möglichst nicht im Bett schlafen lassen und sich nicht das Gesicht von der Fellnase abschlecken lassen.
Man sollte seine Kinder keine fremden Tiere streicheln lassen. Ansonsten natürlich regelmäßig entwurmen bzw. auf Würmer testen.
Es gibt verschiedene Kuren für unterschiedliche Wurminfektionen. Wenn du eine Empfehlung brauchst, kannst du dich gerne an uns wenden. Ansonsten findest du auf den Produktseiten genauere Information bezüglich des Wirkspektrums des jeweiligen Medikamentes.
Bei einer falschen Entwurmung, kann deine Fellnase trotz Wurmkur weiterhin
unter einem Wurmbefall leiden. Daher ist ein Wurmtest eine sinnvolle Methode
um den genauen Befall abzuklären und das richtige Medikament wählen zu können.
Wurmkuren sind immer eine Belastung für den Organismus deiner Fellnase und
sollten nicht ohne Indikation verabreicht werden.
Es gibt Unterschiedliche Wurmkuren in Form von z.B. Tabletten oder Spot-Ons mit verschiedenen Wirkstoffen. Gerade bei Katzen sind Spot-Ons sehr beliebt, weil viele Katzen die Tabletteneinnahme verweigern. Eine Entwurmung richtet sich nach individuellen Gegebenheiten und es gibt kein allgemeingültiges Schema.
Wurmkuren wirken rund 24–72 Stunden lang und nicht vorbeugend wie Floh- & Zeckenmittel. In der angegebenen Zeitspanne werden die Würmer und deren Entwicklungsstadien, die sich im Darm des Tieres befinden, abgetötet. Dein Tier kann sich direkt nach der Behandlung neu anstecken, indem es aus dem Umfeld neue Wurmeier aufnimmt.
Ist dies der Fall, dauert es je nach Wurmart einige Wochen bis Monate, bis sich aus diesen Eiern bzw. den darin enthaltenen Wurmlarven im Darm deines Tieres wieder neue Würmer entwickelt haben. Erwachsene Würmer und ansteckende Eier befinden sich also erst nach einigen Wochen wieder im Darm bzw. Kot deines Tieres.
Vor einer Entwurmung solltest du das genaue Gewicht ermitteln, um die richtige Dosis geben zu können. Es ist sinnvoll alle Tiere aus einem Haushalt gleichzeitig zu behandeln, damit sie sich nicht gegenseitig erneut anstecken. Außerdem sollten Katzentoiletten und Spielzeuge gereinigt und desinfiziert werden.
Du kannst bei uns mit Visakarte, Masterkarte, Paypal oder Sofort Überweisung bezahlen.
Die Lieferzeit beträgt 2-3 Tage.
Filter