Zwingerhusten, auch als infektiöse Tracheobronchitis bekannt, ist eine Atemwegserkrankung bei Hunden, die durch verschiedene Viren und Bakterien verursacht werden kann. Die Ansteckung erfolgt meist über direkten Kontakt mit infizierten Hunden oder kontaminierten Gegenständen. Um Atemwegserkrankungen wie Zwingerhusten bei deinem Hund vorzubeugen, gibt es verschiedene Maßnahmen, die du ergreifen kannst:
Impfung: Eine der effektivsten Methoden zur Vorbeugung von Zwingerhusten ist die Impfung. Es gibt sowohl intranasale als auch injizierbare Impfstoffe, die deinen Hund gegen einige der häufigsten Erreger von Zwingerhusten schützen können. Sprich mit deinem Tierarzt über den passenden Impfplan für deinen Hund.
Hygiene: Achte auf eine gute Hygiene im Umfeld deines Hundes. Reinige und desinfiziere regelmäßig die Schlaf- und Fressplätze sowie Spielzeug und andere Gegenstände, die dein Hund benutzt.
Gesundes Immunsystem: Unterstütze das Immunsystem deines Hundes durch eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung.
Stress vermeiden: Stress kann das Immunsystem deines Hundes schwächen und ihn anfälliger für Infektionen machen.
Frische Luft und ausreichend Ventilation: Achte darauf, dass dein Hund ausreichend frische Luft bekommt und vermeide es, ihn in schlecht belüfteten Räumen oder engen Zwingeranlagen unterzubringen.
Kontakt mit kranken Hunden vermeiden: Halte deinen Hund von erkennbar kranken Artgenossen fern und informiere dich über mögliche Krankheitsfälle in deiner Umgebung.
Frühzeitige Behandlung: Bei ersten Anzeichen von Atemwegserkrankungen, wie beispielsweise Husten, Fieber oder Atembeschwerden, solltest du unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen.