⏰ Es ist wieder Zeckenzeit: Spare jetzt 20% auf alle Zeckenprodukte!
heart
product
Geschenk für dich 🎁

Wissen von Tierärzten abonnieren & 10 % Rabatt sichern

Mit unserem Newsletter erfährst du alles zuerst: Tipps & Tricks unserer erfahrenen Tierärzte, exklusive Shop-Angebote & neue Produkte.

Nur gültig bei erstmaliger Anmeldung.

Willkommen im Rudel! Bitte überprüfe deinen Posteingang auf Nachrichten von uns. 💚

Deine E-Mail-Adresse ist bereits für unseren Newsletter angemeldet. 💚

Kostenloser Versand ab 29,99
Lieferung in max. 3 Tagen
felmo-ohrreiniger-hund-katze
VON FELMO TIERÄRZTEN EMPFOHLEN

felmo Ohrreiniger für Hunde & Katzen (250ml)

Reinigt, schützt und pflegt
Schnelle, garantierte Ergebnisse bei Juckreiz, Kopfschütteln, Wachsohren & Ohrgeruch
Unterstützt bei Irritationen, die durch Hefepilze und Parasiten verursacht werden
Reizarm und frei von Nebenwirkungen
Vegan und parabenfrei
Hergestellt in Deutschland
Von unseren Tierärzten entwickelt

Beschreibung

Schonender Ohrreiniger zum Schutz und zur Pflege der Ohren deines Lieblings. Beugt Ohrmilben & Verschmutzungen bei Hunden und Katzen vor.

Anwendung

Der felmo Ohrreiniger schützt deine Fellnase vor Ohrmilben und Verschmutzungen. Er unterstützt bei Irritationen, die durch Hefepilze und Parasiten verursacht werden und zeigt schnelle Ergebnisse bei Juckreiz, Kopfschütteln, Wachsohren und Ohrgeruch.

Zudem reizt der Ohrreiniger die empfindlichen Ohren deines Vierbeiners nicht und weist keine Nebenwirkungen auf. Somit kannst du ihn vielseitig einsetzen - der Ohrreiniger reinigt, schützt und pflegt bei Hund, Katze, Welpe, Kitten.

Der felmo Ohrreiniger ist vegan und parabenfrei und wirkt durch natürliche Komponenten sehr schonend. Kamille und Hamamelis zum Beispiel pflegen den äußerlichen Gehörgang deines Lieblings nachhaltig.

Wie verwende ich den felmo Ohrreiniger?

Schüttele die Flasche vor dem Gebrauch gut durch. Platziere nun die Flaschenspitze ohne Druck an die Ohröffnung und lasse etwas Ohrreiniger in den Gehörgang einlaufen. Die an der Ohröffnung auftretende Flüssigkeit kannst du nun mit einem Tuch aufsaugen, bevor dein Liebling mit dem Kopf schüttelt.

Achtung: Nicht bei einem perforierten Trommelfell anwenden.

Dosierung

Die Dosierung kannst du auf dem Etikett des Produktes nachlesen:

Bei stark verschmutzten Gehörgängen kannst du den unter "Anwendung" beschriebenen Ablauf 1- bis 2-mal täglich wiederholen. Zur Vorbeugung und Pflege kannst du unseren Ohrreiniger 1- bis 2-mal wöchentlich verwenden.

Zusammensetzung

Inhaltsstoffe:

Aqua, Propylene Glycol, Matricaria Chamomilla flower extract, Hamamelis Virginiana extract, Lactid Acid, Diethylhexyl, Sodium Sulfosuccinate.

Erklärungen:

Propylenglykol: Dieser Alkohol gehört zu den wichtigsten Lösungsmitteln für kosmetische Zubereitungen.

Matricaria Chamomilla flower extract: Kamille wirkt stark entzündungshemmend und heilend.

Hamamelis Virginiana extract: Zaubernuss (Hamamelis) ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Zaubernussgewächse (Hamamelidaceae).

Lactid Acid: Milchsäure

Häufige Fragen

In einer Flasche felmo Ohrreiniger sind 250 ml Flüssigkeit enthalten.

Ja, sowohl bei Katzen- und Hundewelpen kannst du den Ohrreiniger verwenden. Er ist sehr schonend und auch für empfindliche Gehörgänge geeignet.

Das gesunde Ohr ist sauber, frei von Geruch, hat eine rosa Farbe und eine geringe Menge Ohrenschmalz.

Die Tiere schüttelt häufig den Kopf und kratzt sich mit den Pfoten. Blutige Krusten und Kratzer neben dem Ohr. Unangenehmer Geruch kommt aus dem Ohr. Sichtbare Ohrbeläge, oft bröselig und braun, oder aber heller Ohrenschmalz ist zu sehen.

Sowohl Freigänger als auch Wohnungskatzen können sich mit Ohrmilben anstecken. Wirt bzw. Träger der Milben können dabei nicht nur weitere Haustiere, Hunde, Fliegen oder Flöhe, sondern auch Menschen selbst sein.

Oft geht unangenehmer Geruch mit geröteten Gehörgängen einher. Auch das Ohr selbst (Innenohr) ist in der Regel rot, schmutzig oder krustigen heiß. In den meisten Fällen handelt es sich um eine Infektion des Gehörganges, manchmal auch um eine Mittelohrentzündung. Bitte kontaktiere in diesem Fall einen Tierarzt.