⏰ Es ist wieder Zeckenzeit: Spare jetzt 20% auf alle Zeckenprodukte!
heart
product
Geschenk für dich 🎁

Wissen von Tierärzten abonnieren & 10 % Rabatt sichern

Mit unserem Newsletter erfährst du alles zuerst: Tipps & Tricks unserer erfahrenen Tierärzte, exklusive Shop-Angebote & neue Produkte.

Nur gültig bei erstmaliger Anmeldung.

Willkommen im Rudel! Bitte überprüfe deinen Posteingang auf Nachrichten von uns. 💚

Deine E-Mail-Adresse ist bereits für unseren Newsletter angemeldet. 💚

Kostenloser Versand ab 29,99
Lieferung in max. 3 Tagen
felmo-nachhaltige-kotbeutel-hund
VON FELMO TIERÄRZTEN EMPFOHLEN

Nachhaltige Kotbeutel für Hunde (120 St.)

Praktische Kotbeutel, die die Umwelt nicht belasten
Plastikfrei - nach 180 Tagen biologisch abgebaut
Zuverlässig sicher & sauber eingetütet
100% wasser- und geruchsdicht
Hergestellt aus Maisstärke
Besonders reißfest
Kostenloser Versand ab 29,99
Schneller Versand: 2-3 Werktage

Beschreibung

Unsere nachhaltigen Hundekotbeutel kommen in einer stylischen Box gefüllt mit je 8x Rollen, leicht zu verstauen und jederzeit eine Rolle griffbereit. Jede Rolle enthält 15 vollständig kompostierbare Hundekotbeutel in der handlichen Größe 33 x 23 cm. Die Hundekotbeutel sind auf rein pflanzlicher Basis und aus natürlichen Bestandteilen hergestellt.

Anwendung

Wir sagen Nein zu Plastiktüten: Unsere Kotbeutel sind 100% kompostierbar. Sie bestehen aus biobasiertem Maisstärke-Material, was bedeutet, dass sie in kommunalen und industriellen aeroben Kompostieranlagen kompostiert werden können. Die Beutel sind leicht abzureißen, zu öffnen und von der Rolle zu lösen. Somit sind unsere Kotbeutel eine großartige Option für umweltbewusste Tierhalter:innen.

Auch für das Katzenklo geeignet.

Inhalt: 120 Kotbeutel, biologisch abbaubar

Maße: 33 x 23 cm, flacher Boden

Standardgröße, passend für die meisten Spender

Häufige Fragen

Mit unseren kompostierbaren Hundekotbeuteln ist jedes Geschäft eine sauber Sache. Du kannst jeden Haufen mit unseren Bio-Beuteln genauso sicher aufnehmen, wegtragen und entsorgen wie mit einer normalen Plastiktüte. Die Beutel sind 100% auslaufsicher. Wir empfehlen dir, sie nicht im direktem Sonnenlicht oder an warmen oder feuchten Orten zu lagern. Denn Maisstärke ist ein organisches Material. Und am besten verbrauchst du die Beutel innerhalb von einem Jahr.

Einfach über den Hausmüll. Wenn du unsere kompostierbaren Hundekotbeutel im Hausmüll entsorgst, wird er verbrannt. So wird sichergestellt, dass mögliche Schädlinge und toxische Stoffe im Hundekot selbst abgetötet werden. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Plastikbeuteln werden beim Verbrennen allerdings keine Massen CO₂ aus fossilen Energieträgern freigesetzt. Unsere plastikfreien Hundekotbeutel verbrennen als reine Biomasse und sind somit klimaneutral.

Solltest du doch mal einen kompostierbaren Hundekotbeutel in der Natur vergessen, was wir natürlich nicht hoffen, dann wird der Bio-Beutel von Mikroorganismen auch hier komplett zersetzt. Ohne, dass Mikroplastik in den Boden gelangt.

In die Toilette solltest du unsere Beutel aber bitte niemals werfen. Bitte entsorge sie auch nicht im Kompost oder in den Bio-Müll, da sich die Hundekotbeutel aus Maisstärke etwas langsamer zersetzen als rein organische Stoffe.

Maisstärke ist ein Naturmaterial. Deshalb gibt es einige wenige Lagerhinweise zu beachten:

Ganz wichtig: Du solltest kompostierbare Hundekotbeutel nicht im direktem Sonnenlicht oder an heißen oder feuchten Orten lagern, da das organische Material sonst weich werden könnte. Am besten du lagerst die plastikfreien Hundekotbeutel in einem Karton und nicht im Bad oder offen in der Küche.

Lagere die Hundekotbeutel aus Maisstärke in trockenen und kühlen Räumen. Temperatur in etwa 15-20°C, bei einer normalen Luftfeuchtigkeit. Versuche die biologisch abbaubaren Hundekotbeutel innerhalb von einem Jahr nach Erwerb zu verbrauchen. Falls Du große Mengen bestellt hast, denke daran zuerst die älteren Packungen/Beutel zu verbrauchen.

Unsere Hundekotbeutel sind aus Bioplastik hergestellt, dass sich rückstandsfrei zersetzt. Als nachwachsender, erneuerbarer Rohstoff sind unsere Hundekotbeutel aus Maisstärke sogar biologisch abbaubar. Das heißt, dass sie sich unter normalen Wetterbedingungen in der freien Natur komplett auflösen und in ihre natürlich vorkommenden, ungiftigen Ausgangsstoffe zerfallen. Nach bereits 180 Tagen ist nichts von einem benutzten Gassibeutel übrig. Mikroorganismen wie Pilze, Bakterien und Enzyme zersetzen unsere benutzten Kotbeutel komplett. Am Ende bleibt nur noch Wasser, CO₂, mineralische Salze und Biomasse übrig, die von der Natur weiter verwertet werden. CO₂? Keine Sorge! Aus Maisstärke gewonnenes Plastik setzt nach dem Gebrauch nur so viel CO₂ frei, wie die Pflanzen während ihrer Wachstumsphase aus der Atmosphäre entnommen haben. Unsere Beutel selbst können somit als klimaneutral bezeichnet werden.



Hundekot hat nichts in Grünanlagen oder an Gehwegen zu suchen. Neben dem üblen Geruch kann Hundekot gefährliche Bakterien und Keime enthalten, die nicht an die Hände von spielenden Kindern gehören oder sogar im Grundwasser gelangen sollten. Deshalb bitte immer aufnehmen, mitnehmen und gleich entsorgen. Am Besten natürlich in unseren biologisch abbaubaren Hundekotbeuteln aus natürlicher Maisstärke. Der Umwelt zuliebe.

Meistens verwenden Hundehalter Plastiktüten, um den Haufen aufzunehmen. Und da liegt das Problem. Denn nicht nur, dass dadurch schlichtweg ein Grund mehr entsteht, Plastik zu produzieren und zu verwenden, nein, auch die Entsorgung ist extrem problematisch. Denn dreckiges Plastik kann nicht recycelt werden und setzt bei der Verbrennung Massen an CO₂ aus fossilen Energieträgern frei. Das kurbelt den Treibhauseffekt an. Und unachtsam weggeschmissen, braucht herkömmliches Plastik Hunderte von Jahre, um sich zu zersetzen. Dabei verseuchen die Mikroplastikpartikel den Naturboden oder landen in einem der riesigen Plastikteppiche im offenen Meer. Eine echte Gefahr für die Natur, Tiere und Menschen!