⏰ Es ist wieder Zeckenzeit: Spare jetzt 20% auf alle Zeckenprodukte!
heart
product
Geschenk für dich 🎁

Wissen von Tierärzten abonnieren & 10 % Rabatt sichern

Mit unserem Newsletter erfährst du alles zuerst: Tipps & Tricks unserer erfahrenen Tierärzte, exklusive Shop-Angebote & neue Produkte.

Nur gültig bei erstmaliger Anmeldung.

Willkommen im Rudel! Bitte überprüfe deinen Posteingang auf Nachrichten von uns. 💚

Deine E-Mail-Adresse ist bereits für unseren Newsletter angemeldet. 💚

Kostenloser Versand ab 29,99
Lieferung in max. 3 Tagen
felmo Krallenschere
VON FELMO TIERÄRZTEN EMPFOHLEN

Krallenschere für Hunde & Katzen

Schütze dein Tier vor Verletzungen beim Krallenschneiden
Integriertes LED-Licht macht Blutbahn in der Kralle sichtbar
Mit transparenter Schutzvorrichtung für ideale Sicht
Enthält integrierte Feile für scharfe Krallenkanten
Extra leicht und ergodynamisch
Mit Sicherheitsverschluss
Kostenloser Versand ab 29,99
Schneller Versand: 2-3 Werktage

Beschreibung

Die Krallenschere für Haustiere verfügt über ein eingebautes helles LED-Licht, das die Nagelblutungslinie des Haustiers deutlich beleuchtet. Dadurch wird das Risiko, dein Haustier zu schneiden, erheblich verringert. Krallenschneiden wird so zu einem entspannten Erlebnis. Zusätzlich enthält die Unterseite eine versteckte Nagelfeile.

Anwendung

Unsere Krallenschere für Hunde und Katzen ist ein leistungsstarkes und einfach zu bedienendes Werkzeug zur Haustierpflege.

Die Schere ist stark genug, um die Krallen deines Hundes oder deiner Katze mit einem Schnitt zu schneiden und erzielt glatte, schnelle und saubere Schnitte. Zusätzlich enthält die Schere eine integrierte Feile und scharfe Kanten zu entschärfen.

Das integrierte LED Licht beleuchtet die Pfoten deines Haustieres, sodass du die Blutlinie leicht und deutlich erkennen kannst. So vermeidest du es zu viel abzuschneiden und dein Tier zu verletzten.

Die Schere ist sehr gut für Anfänger geeignet. Die rutschfesten ABS-Griffe sind perfekt für Anfänger, sie verfügen über einen bequemen, griffigen, rutschfesten und ergonomischen Griff für eine einfache Handhabung und vermeiden versehentliche Kratzer und Schnitte.

Die Krallenschere eignet sich für Hunde und Katzen aller Größen und sind auch perfekt für kleine Tiere wie Meerschweinchen, Rennmäuse, Frettchen, Hamster, Kaninchen, Vögel und Welpen geeignet.

Häufige Fragen

Wenn nötig, schneidest du die Hundekrallen einmal pro Monat bis alle vier Monate. Gerade bei Spaziergängen auf weichen Böden bleiben die Hundekrallen deines Hundes geschont. Ebenso bei älteren Hunden, die sich kaum noch bewegen. Behalte demnach die Krallen deines Hundes im Auge. Das gleiche gilt für Katzen.

Zu lange Krallen können deinem Hund großen Schaden zufügen. Neben Schmerzen sind Haltungs- und Gangschäden (beim Sitzen oder Stehen) eine Folge, denn dein Liebling verlagert sein Gewicht auf die hinteren Ballen. Im schlimmsten Falle führen überlange Nägel zu Lahmheit oder Verletzungen.

Wann die Krallen Deines Hundes zu lang sind, kannst Du am besten daran erkennen, ob er beim Gehen über Laminat, Fließen und Co. Klick-Geräusche verursacht. Zusätzlich kannst Du Deinen Hund vor Dir aufstellen, sodass seine Pfoten auf dem Boden sind. Wenn die Hundenägel den Boden berühren, wird es Zeit sie zu kürzen.

Ein bis drei Millimeter vor der Krallenspitze. Daher dürft Ihr immer nur die ersten ein bis zwei Millimeter abschneiden, egal wie lang die Krallen sind. Ihr selber und Euer Hund solltet möglichst entspannt sein.

Bei herkömmlichen Krallenschneidern laufen ungeübte Besitzer Gefahr, die Hundekrallen zu kurz zu schneiden und den rosafarbenen, lebenden Teil zu treffen, der Blutgefäße und Nervenenden enthält. Ein Schnitt in dieses Krallenbett ist schmerzhaft für deinen Hund! Elektro-Krallenschleifer für Tiere wie unser Krallenschleifer sind eine sichere und stressfreie Methode, um Krallen kontrolliert zu feilen. Der leise Motor erschreckt deinen Hund nicht, und der Krallenschutz schützt ihn vor rotierenden Teilen. Auch wenn du Krallenscheren bevorzugst, ist das Werkzeug praktisch zum Glätten.



Es ist ganz normal, dass du und dein Haustier vor der Krallenpflege ein wenig nervös seid. Viele Hunde lassen sich nicht gerne die Krallen schneiden, oder es fällt ihnen einfach schwer, stillzuhalten. Daher ist gutes Timing gefragt: Wenn dein Haustier nach einem langen Spaziergang zufrieden und entspannt ist, ist das der optimale Zeitpunkt. Halte ein paar Leckerchen griffbereit, um es für sein gutes Verhalten zu belohnen.