heart
product
Geschenk für dich 🎁

Wissen von Tierärzten abonnieren & 10 % Rabatt sichern

Mit unserem Newsletter erfährst du alles zuerst: Tipps & Tricks unserer erfahrenen Tierärzte, exklusive Shop-Angebote & neue Produkte.

Nur gültig bei erstmaliger Anmeldung.

Willkommen im Rudel! Bitte überprüfe deinen Posteingang auf Nachrichten von uns. 💚

Deine E-Mail-Adresse ist bereits für unseren Newsletter angemeldet. 💚

Kostenloser Versand ab 29,99
Lieferung in max. 3 Tagen

Wurmtests für Katzen

Wurmtests und Gardienschutz für zuhause.

felmo Wurmtest für Katzen

Vermeide unnötige Wurmkuren und Medikamente, indem du einen einfachen Wurmtest aus dem Fachlabor durchführst. Du kannst zuhause auf Haken-, Peitschen-, Spulwürmer und Giardien testen.

  • Von Tierärzten empfohlen

  • Schnelle Lieferung (2–3 Tage)

  • Versandkostenfrei ab 29,99€

felmo Wurmtest für Katzen

Häufige Fragen

Was sind die Symptome von Wurminfektionen?

Typische Symptome können u.a. sein: 

  • regelmäßiges Erbrechen sowie (blutiger) Durchfall

  • ein geringer Bewegungsdrang

  • auffallende Abgeschlagenheit

  • der Hund scheuert mit dem Hinterteil über den Boden

  • Hautreizungen und Ekzeme

  • Gewichtsverlust

  • chronischer Husten

Wie oft sollte ich auf Würmer testen?

Es wird empfohlen, alle 3 Monate auf Würmer zu testen. Stark gefährdete Risikogruppen sollten allerdings häufiger getestet werden. Dazu kannst du dir einfach in der felmo App eine persönliche Empfehlung geben lassen.

Wann sollte ich einen Wurmtest durchführen?

Der Wurmtest kann jederzeit durchgeführt werden, da er keine gesundheitlichen Auswirkungen auf deine Fellnase hat. Du kannst jederzeit überprüfen, ob ein Wurmbefall vorliegt oder ob die letzte Wurmkur wirksam war.

Wurmkuren wirken nicht prophylaktisch und daher ist der Wurmtest eine gute Ergänzung bzw. Alternative zur konventionellen Entwurmung.

Kann ich meine Katze selbst entwurmen?

Obwohl es rezeptfreie Wurmkuren gibt, empfehlen wir immer eine tierärztliche Beratung, bevor du eine Wurmkur anwendest. Eine falsche Dosierung oder Anwendung kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Es ist auch wichtig, den Wurmstatus deiner Katze zu überprüfen, bevor du eine Wurmkur anwendest, um unnötige Behandlungen zu vermeiden.

Wie häufig sollten Wurmkuren durchgeführt werden?

Die Häufigkeit von Wurmkuren hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter der Katze, dem Lebensstil und dem Infektionsrisiko. In der Regel wird empfohlen, erwachsene Katzen alle drei bis sechs Monate zu entwurmen, während Kätzchen häufiger entwurmt werden müssen.

Sind Würmer bei Katzen ansteckend?

Ja, Würmer können bei Katzen ansteckend sein. Einige Arten von Würmern können sogar auf Menschen übertragen werden, daher ist es wichtig, eine angemessene Entwurmung durchzuführen und Hygienemaßnahmen einzuhalten.

Welche Wurmkur ist für meine Katze die richtige?

Die Wahl der richtigen Wurmkur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Wurms, dem Alter und Gewicht deiner Katze sowie der Art des verwendeten Medikaments. Bitte konsultiere einen Tierarzt, um die beste Option für deine Katze zu finden.

Was gibt es bei der Entwurmung bei Katzen zu beachten?

Es ist wichtig, die Dosierung des Wurmmittels genau einzuhalten und die Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu befolgen. Außerdem sollten während der Behandlung alle Hygienemaßnahmen eingehalten werden, um eine Ausbreitung von Wurmeiern zu vermeiden. Bitte frage auch deinen Tierarzt nach weiteren Anweisungen oder setze dich mit einem unserer mobilen Tierärzte in deiner Stadt in Verbindung.

Was sind die Folgen von unbehandelten Wurminfektionen?

Unbehandelte Wurminfektionen können zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen bei Katzen führen, wie z.B. Gewichtsverlust, Verdauungsprobleme, Anämie oder in schweren Fällen sogar zum Tod.

Was sind die Folgen von falscher und zu häufiger Entwurmung?

Eine zu häufige Entwurmung kann zu Resistenzen gegenüber Wurmmitteln führen und das Immunsystem der Katze schwächen. Eine falsche Dosierung oder Anwendung von Wurmmitteln kann ebenfalls zu gesundheitlichen Problemen führen. Bitte halte dich immer an die Anweisungen eines Tierarztes.

Wie lange wirkt eine Wurmkur bei Katzen?

Die Dauer der Wirkung einer Wurmkur hängt von der Art des verwendeten Medikaments ab. In der Regel wirkt eine Wurmkur jedoch für einige Wochen bis Monate.

Wie kann ich meine Katze und mich vor Würmern schützen?

Eine angemessene Entwurmung und Hygienemaßnahmen wie regelmäßiges Reinigen des Katzenklos und Händewaschen können dazu beitragen, eine Wurminfektion zu vermeiden. Vermeide auch den Kontakt deiner Katze mit möglicherweise infizierten Tieren und halte deine Katze von unhygienischen Orten fern.

Unsere Ratgeber

tierarzt-felmo-ratgeber-katzen-wurmbefall
Entwurmung bei der Katze
Entwurmung bei der Katze: Symptome für Würmer bei Katzen
tierarzt-felmo-ratgeber-katze-floehe
Flöhe bei Katzen
Flöhe bei Katzen: Ursachen, Symptome, Behandlung