Mobiler Tierarzt Aachen Alsdorf
Dein Tierarzt Alsdorf plaudert aus dem NÀhkÀstchen
Dein Tierarzt Alsdorf weiĂ: Der beste Weg, einen Hund glĂŒcklich und gesund zu halten, ist Liebe und Training. Liebe haben wir mehr als genug fĂŒr unseren Liebling, oder? Aber wie sieht's beim Training aus? Hunde sind soziale Wesen, welche die Gesellschaft lieben â auch von Menschen. Ein abgestimmtes Training hilft ihnen dabei zu verstehen, was von ihnen erwartet wird, um ein gutes Mitglied der Familie zu sein. Ein Training bietet nicht nur geistige Anregung, sondern hilft auch, ĂŒberschĂŒssige Energie abzubauen und Verhaltensproblemen vorzubeugen. Ein Hund, der weiĂ, wie man sich hinsetzt und bleibt, springt etwa seltener Besucher:innen an oder zieht beim Spazierengehen an der Leine. So ein Training kann auĂerdem dazu beitragen, dass sich Hunde selbstbewusster und sicherer fĂŒhlen, da sie lernen, sich auf die FĂŒhrung und UnterstĂŒtzung ihrer Besitzer:innen verlassen können.
âHunde können sprechen,
aber nur mit denen,
die auch zuhören können.â
â Orhan Pamuk â
Genau das hat der Hundeverein Alsdorf erkannt und umgesetzt â in verschiedenen Trainingseinheiten genau auf die BedĂŒrfnisse der jeweiligen Hunde zugeschnitten. Sowohl das Thema "Grunderziehung" als auch die Begleithundeausbildung, oder Sportarten wie Rallytraining oder Agility werden hier angeboten. Hier bleibt kein Hundeherz unberĂŒhrt.
Exkurs in Hundesportarten von deinem Tierarzt Alsdorf
Wie bei uns Menschen ist es ganz individuell und immer von deiner Fellnase abhĂ€ngig, welche Art von Training zu ihr passt oder was ihr gefĂ€llt. Hier erklĂ€ren wir die Grundidee der einzelnen Sportarten. Vielleicht ist ja was fĂŒr deinen Vierbeiner dabei?
Agility:
Wir als dein Tierarzt Alsdorf erklĂ€ren es dir gern: Beim Agility-Training geht es darum, deinen Hund ohne Leine oder Halsband durch einen Hindernisparcours zu fĂŒhren. Es ist praktisch ein erzieherisches Sportspiel. Das Ziel von Agility-Training ist es, neben der sportlichen BetĂ€tigung von Hund und HundefĂŒhrer:in, durch die Körpersprache Vertrauen und Kommunikation mit dem Hund aufzubauen. Agillity kannst du u.a. beim Hundeverein Alsdorf trainieren oder bei der Hundeschule von Marion Frisch, Frenschip-Dogs.
Turnierhundesport (THS):
Der Turnierhundesport (THS) ist eine tolle Möglichkeit fĂŒr Hunde aller Rassen ist, sich zu bewegen und SpaĂ zu haben. Und das Beste: Wir werden gleich mit aktiv. Statt passiv als Coach gehen wir aktiv als Mitspieler:in aufs Feld. Dein Tierarzt Alsdorf findet das natĂŒrlich richtig gut. Auch hier kannst du dir wieder beim Hundeverein Alsdorf einen Platz sichern.
Rally Obendience:
Noch nie gehört? Kein Wunder. Rally Obedience ist eine noch relativ junge Sportart. Allerdings waren wir in Alsdorf schon immer echte Vorreiter:innen, wenn es um die geliebten Vierbeiner geht. Diese AktivitĂ€t fördert und trainiert die stĂ€ndige Kommunikation zwischen dir und deiner Fellnase. Du lĂ€ufst dabei mit deinem Hund durch einen vorgegebenen Parcours und musst dabei verschiedene Aufgaben erfĂŒllen. Diese können von klassischen GehorsamkeitsĂŒbungen hin zu komplexeren Kombinationen reichen, die alle dazu beitragen, die Bindung zwischen dir und Mini zu stĂ€rken. Neugierig?
Damit Sport kein Mord ist rÀt dein Tierarzt Alsdorf:
Achtung: Gerade im Sommer solltet ihr vorsichtig mit Sport sein. Wir wollen nicht, dass Mini einen Hitzeschlag bekommt! Die wichtigsten Anzeichen dafĂŒr, findest du in unserem Ratgeber.
Und noch ein gut gemeinter Rat deines mobilen Tierarztes Alsdorf: Sollte deine Fellnase sich beim Sport einmal verletzen, kannst du uns jederzeit anrufen, wir kommen dann zu euch! Bei schwereren Verletzung fahr bitte in die Tierklinik Aachen.