Mobiler Tierarzt DĂŒsseldorf Hilden
Dein Tierarzt: Hilden ist gut versorgt
Als Stadt zwischen DĂŒsseldorf, Wuppertal und Solingen ist uns als Tierarzt Hilden mehr als nur vertraut â auch wenn das, zugegebenermaĂen, mehr an den umliegenden Gebieten liegt als an der wohl am dichtesten besiedelten Kommune Deutschlands. WĂ€hrend sich nĂ€mlich in anderen DĂŒsseldorfer Bezirken Fuchs und Hase recht frĂŒh schon âgute Nachtâ sagen, veranstalten in Hilden Wildschwein und Rehkitz eine Sause â und zwar mitten im Hildener Stadtwald im Nordosten, dem gröĂten unbebauten Gebiet der Region. Ein Ort der Superlativen also? Nein, auch das nicht. Als mobiler Tierarzt in Hilden können wir sagen: Hier lĂ€uft es nicht anders als im restlichen DĂŒsseldorf. Und das gilt insbesondere fĂŒr alle Vierbeiner.
Seit 2002 gilt auch in Hilden das Hundegesetz fĂŒr das Land Nordrhein-Westfalen. Danach sind Hunde so zu halten, zu beaufsichtigen und zu fĂŒhren, dass von ihnen keine Gefahr fĂŒr Leib und Leben ausgeht, sowohl fĂŒr Menschen, aber auch fĂŒr andere Tiere. Deswegen gilt in Hilden die Leinenpflicht in folgender Hinsicht:
âą Innerorts
Das schlieĂt fĂŒr Hilden u.a. alle FuĂgĂ€ngerzonen, Haupteinkaufsbereiche sowie PlĂ€tze und StraĂen mit hohem Publikumsverkehr mit ein. Auch öffentliche GebĂ€ude, Schulen und KindergĂ€rten sind von der Leinenpflicht fĂŒr Hunde betroffen.
âą Anlassbezogen
Ob bei öffentlichen Versammlungen, bei FestumzĂŒgen oder Volksfesten â ist ein Vierbeiner zu einer Veranstaltung eingeladen, an der bereits viele Zweibeiner teilnehmen, gilt fĂŒr den Hund die absolute Leinenpflicht.
⹠In der (stÀdtischen) Natur
WĂ€hrend es in der freien Wildbahn und gerade in der Gegend rund um die Giesenheide zu gefĂ€hrlichen Wildbegegnungen kommen kann, gilt die Leinenpflicht aber insbesondere in allen der Allgemeinheit zugĂ€nglichen, umfriedeten Park-, GrĂŒn- und Gartenanlagen â mit Ausnahme der eigens ausgewiesenen Hundeauslaufbereiche innerhalb der Stadt.
Als Tierarzt in Hilden haben wir uns auĂerdem einen Leitsatz gemerkt, der schnell fĂŒr Klarheit sorgt, ob und wann eine Leine zur Pflicht wird. So sind alle Hunde, die eine Widerristhöhe, also: eine Schulterhöhe, von mindestens 40 cm aufweisen oder ein Gewicht von mindestens 20 kg erreichen, innerhalb der Hildener Bezirksgrenzen an der Leine zu fĂŒhren.
Empfohlen vom Tierarzt: Hilden fĂŒr Hunde
Ob beim ausgelassenen Spaziergang im Hildener Stadtwald im Nordosten, wo einem als Hundehalter:in auch gerne mal ein verdutztes Reh oder ein eifriger Hase begegnen kann, oder mitten im Stadtpark, wo Kinder und andere Hunde um die Wette rennen â ein gut trainierter Vierbeiner, der auf Zuruf kommt und auf wichtige Kommandos reagiert, ist im stĂ€dtischen Alltag nicht nur goldwert, sondern bewahrt einen oftmals vor brenzligen Situationen. Da wir als Tierarzt Hilden durch die Augen unserer vielen Patient:innen nach und nach entdecken konnten, sind uns bei unseren Touren durch den DĂŒsseldorfer Bezirk auch viele tolle Hundeschulen begegnet, die wir an dieser Stelle gerne weiterempfehlen wollen.
Darunter sind uns vor allem die folgenden drei aufgefallen:
âą Hundeschule HundeArt
In dieser Hundeschule fĂŒr Welpen, Junghunde und âSpezialfĂ€lleâ mit VerhaltensauffĂ€lligkeiten erwartet Hundehalter:innen ein individuell zugeschnittenes, liebevolles Training, welches das Wesen des Hundes stets in den Mittelpunkt der Erziehung rĂŒckt.
âą Teamschmiede Tiemann
Mit seinen ĂŒber 3.000 Quadratmetern hĂ€lt die Teamschmiede ein ganz besonderes TrainingsgelĂ€nde fĂŒr Hunde und ihre Halter:innen bereit, denn: Hier gibt es auch eine eigene Indoor-Halle, die ein Training bei Wind und Wetter so komfortabel macht als schiene rund um die Uhr die Sonne.
âą Hundetraining-Tuma
Wer an einem harmonischen Zusammenleben mit dem eigenen Hund interessiert ist, sollte Hundetraining-Tuma in Hilden definitiv einen Besuch abstatten. Hier werden nicht nur die Verhaltensweisen des Hundes studiert, sondern auch seine Körpersprache analysiert.