Wir können als Tierarzt Lehrte besonders allen Hundehalter:innen an Herz legen, die auf der Suche sind nach einer tiefgehenden Naherholung. Die typische Eisenbahnerstadt im Osten Hannovers, in der norddeutschen Tiefebene gelegen, verfügt nämlich über diverse Parks, die man sich als Vierbeiner (aber auch als Zweibeiner) definitiv nicht entgehen lassen sollte. Darunter zählen im Folgenden diese Grünanlagen:
• Köhlerheide
Im Süden der Stadt existiert ein sogenannter “Übergangsbereich zur freien Landschaft”, der die ehemaligen Neubauten des Wohngebietes mit der umliegenden Landschaft verbindet, und was im ersten Moment für Außenstehende abstrakt und bürokratisch klingt, ist in Wahrheit eine kleine grüne Oase in unmittelbarer Nähe zum Lehrter Bach. Und der ermöglicht Hunden im Sommer auch eine kurze Erfrischung bei Höchsttemperaturen.
• Alter Bahndamm
Wir wissen auch als Tierarzt: Lehrte war und ist eine alte Eisenbahnstadt. Deswegen überrascht es uns nicht, dass sich in der City noch diverse Überreste dieser Zeit finden – beispielsweise in Form des Alten Bahndamms, der vor noch gar nicht allzu langer Zeit Züge von Süden durch die Stadt bis an den Lehrter Bahnhof brachte. Mittlerweile findet man hier anstelle der alten Bahnanlagen allerdings eine süße Grünanlage zum Schlendern und Spazieren.
• Neuer Stadtpark
Wer mit seinem Vierbeiner das Herzstück der Grünanlagen erkunden möchte, sollte auf jeden Fall einen Spaziergang zum Neuen Stadtpark wagen. Schon seit Fertigstellung des Parks im Jahr 1977 schlendern hier Zwei- und Vierbeiner gemütlich durch die Anlage, genießen im Frühling und Sommer die üppigen Blumenbeete und die schattigen Pergolen oder lassen sich zwischenzeitlich mal auf den Parkbänken nieder. Denn: Pausen sind wichtig. Es ist also gar nicht so schwer als Tierarzt Lehrte richtig toll zu finden – bei all dem Müßiggang, der hier möglich ist.