Mobiler Tierarzt - Auch in Friedrichshagen ist felmo für dich da
Friedrichshagen liegt im Osten Berlins und gehört zum Bezirk Köpenick. Am Nordufer des Müggelsees gelegen, wird es von den Ortsteilen Köpenick und Rahnsdorf umrandet und grenzt im Norden an Brandenburg. Friedrichshagen ist die Heimat vieler Künstler und Dichter, die in den herrschaftlichen Altbauten des Kiezes leben. Im Sommer öffnen viele Ateliers und Galerien ihre Pforten und gewähren kunstbegierigen Besuchern Einblicke in ihre Arbeit. Als zentrale Lebensader des Ortsteils gilt die Bölschestraße: hier reihen sich Geschäfte und Restaurants in Häusern aus zwei Jahrhunderten die Flaniermeile entlang. Als weiteres kulturelles Highlight lässt sich das Naturtheater Friedrichshagen einordnen. Im Kurpark gelegen, finden hier regelmäßig Konzerte und Kinovorstellungen unter freiem Himmel statt. Rund um das Zentrum befindet sich an der Grenze zum Ortsteil Köpenick der Hirschgarten. Die Ortslage wurde ursprünglich als Villenkolonie begründet, heute lassen sich dort auch Ein- und Mehrfamilienhäusern aus modernerer Zeit wiederfinden. Ganz im Süden Friedrichshagens wird der Ortsteil von einer Naturschönheit umrundet: der Große Müggelsee zieht mit seinen vielen Bademöglichkeiten und der durchweg grünen Bepflanzung am Ufer viele Naturfreunde an. Eine weitere Attraktion stellt der Spreetunnel aus den 1920er Jahren nahe des Müggelseedamms dar, von welchem man auf unterirdischem Wege den Ortsteil Köpenick erreichen kann.
Tierärztliche Versorgung im Hausbesuch
Friedrichshagen bietet unzählige Abenteuermöglichkeiten für seine Hauptstadtschnauzer. Die schönen Villengegenden sind daher nicht selten auch das Zuhause von Schnüfflern und Samtpfoten. Umso mehr Bedarf an Tiermedizinern gibt es in dem Ortsteil jedoch auch. Berliner Tierartpraxen und Tierkliniken sind vor allem auf die medizinische Versorgung von Kleintieren ausgerichtet. Von Wurmbefall bis verletzter Pfote, der Veterinärmediziner kümmert sich liebevoll um die Fellnase. Die meisten Tierärzte in Berlin sind jedoch selbständig oder in einer niedergelassenen Tierklinik an einem festen Standort tätig. Häufig mutiert dein geliebter Vierbeiner aber zum Raubtier oder Nervenbündel, sobald ihr gemeinsam die Tierarztpraxis betretet. Die holprige Reise, sowie die ungewohnte Umgebung setzen deinem Haustier Stress und Unwohlsein aus. Mit der Hilfe von felmo kannst du diese Nachteile einfach und kostengünstig umgehen. Unsere mobilen Tierärzte kommen direkt zu dir nach Hause und führen die notwendigen Behandlungen vor Ort durch.
Öffnungszeiten und Kosten von felmo
Die Gesundheit der Berliner Stadtpfoten liegt uns besonders am Herzen. Als mobiler Tierarzt Berlin sind wir natürlich auch hier für dich da! Um für jeden Vierbeiner auch ausreichend Zeit zur Versorgung zu finden, haben wir Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr geöffnet.
Wir kümmern uns um alle Katzen und Hunde in allen Kiezen der Hauptstadt. Unsere tierärztliche Betreuung rechnen wir, wie alle anderen Tierärzte in Berlin auch, nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) ab. Somit treffen dich bei uns die gleichen Kosten wie in einer stationären Tierarztpraxis.
Was macht felmo so besonders?
Die mobilen Tierärzte von felmo besuchen das Zuhause von Katzen und Hunde in ganz Berlin. Außerdem sind wir von Montag bis Samstag von früh bis spät geöffnet, sodass sich für jeden Fellnasenbesitzer eine passende Uhrzeit finden lässt. Schließlich kommst du mit unserer felmo Tierarzt-App in den Genuss einer perfekten Rundumversorgung für deinen Vierbeiner. Termine, Medizinvergaben oder vergangene tierärztliche Behandlungen: mit einem Klick erhältst du Zugang zu allen Übersichten und Aktivitäten. Bei Unklarheiten oder Sorgen kannst du jederzeit im felmo Chat direkt mit unseren Tierärzten in Kontakt treten. Zusätzlich erhältst du Tipps und Tricks rund um die Gesundheit deines vierbeinigen Lieblings und kannst Bewertungen anderer felmo Kunden über unseren Service erfahren.
Gassi gehen in Friedrichshagen
Die Umgebung in Friedrichshagen hält unzählige abenteuerliche Spazierwege für dich und deinen Hauptstadtschnauzer bereit. Entlang der Flaniermeile in der Bölschestraße ist in den bunten und lauten Cafés und Restaurants immer etwas los. Diese führt in Richtung Süden hinab zum Müggelsee sowie dem Spreetunnel. Am Müggelsee findet ihr einige Badestellen und auch Strandbäder, wo ihr gemeinsam eurem Badespaß nachgehen könnt. Am Ufer entlang reihen sich einige Parks, in denen ihr euch von der Sommerhitze ausruhen könnt.
Nahezu im gesamten Norden und Osten des Ortsteils befindet sich ein großes Waldgebiet. Hier findest du schmale Pfade und sandige Waldwege, auf denen du und deine Schnüffelnase die Ruhe Waldes mit allen Sinnen entdecken und genießen könnt. Und auch der Kurpark Friedrichshagen im Zentrum des Ortsteils überzeugt mit seinen vielen grünen Wiesen und dichten Baumkronen.
Parks und Wiesen in Friedrichshagen
Friedrichshagen ist reich an Parks und Wiesen. Hier findest du einen Überblick:
Hundeauslaufgebiete in Friedrichshagen
In Friedrichshagen befinden sich leider keine Auslaufgebiete für Hunde. Die nächsten Plätze, an denen dein Hauptstadtschnauzer ohne Leine herumtollen kann, findest du in Köpenick, Lichtenberg oder in Brandenburg. Alle Hundeauslaufflächen in Berlin haben wir hier gelistet.
Hundeschule und Betreuungsservice in Friedrichshagen
GassiGänger
Hundesportverein Friedrichshagen e.V.
Mobile Hundeschule CommuniCanis
Interessantes für Hunde- und Katzenliebhaber in Friedrichshagen
Frischfutter und Tierbedarf in Friedrichshagen