Katzenschnupfen
Deine Katze hat Schnupfen? Dann ist es wichtig, dass du schnell reagierst. Zwar klingt Katzenschnupfen im ersten Augenblick gar nicht so schlimm, jedoch kann es schlimme Folgen für dein Haustier haben, wenn man es nicht behandelt. Hier findest du alle Infos zu Symptomen bei Katzenschnupfen und wie Tierarzt felmo den Katzenschnupfen behandeln kann.
Aber was ist Katzenschnupfen überhaupt?
Katzenschnupfen ist ein Sammelbegriff für ansteckende Erkrankungen der Atemwege, die zudem auch Entzündungen der Schleimhäute wie etwa am Auge oder im Mund auslösen können. Ausgelöst wird dieser Infarkt von Viren, die dann das Immunsystem deines Haustieres angreifen können.
Katzenschnupfen Symptome
Hat dein Vierbeiner sich angesteckt, so treten die Symptome bei Katzenschnupfen bereits nach wenigen Tagen ein. Da Erreger unterschiedliche Auswirkungen haben, können Symptome ganz unterschiedlich aussehen, jedoch gehören folgende Symptome zu den typischen Folgen einer Erkrankung, bei der du umgehend den Tierarzt anrufen solltest:
häufiges Niesen
gelb-grüner Nasenausfluss
geschwollene, verkrustete Augen
Rasselgeräusche beim Atmen
Gewichtsverlust
häufiges Speicheln
apathisches Verhalten
Da Katzenschnupfen die Zunge angreift, ist auch Appetitlosigkeit ein typisches Symptom. Dein Haustier hat zwar Hunger, doch aufgrund der Defekten auf der Zunge, die starke Schmerzen verursachen können, frisst es sehr wenig oder sogar gar nicht. Und das kann natürlich zu starkem Gewichtsverlust führen.
Wann sollte ich einen felmo Tierarzt rufen?
Ein Katzenschnupfen ist nicht vergleichbar mit einem menschlichen Schnupfen. Wenn wir erkranken, sind wir erst mal für eine Woche platt, jedoch sind die Folgen einer Erkrankung für die meisten von uns nicht wirklich schlimm. Bei Katzen ist das jedoch nicht der Fall. Wird deine Fellnase krank, so kann das schlimme Folgen mit sich tragen, die eventuell sogar lebenslänglichen Schaden anrichten können. Gerade bei sehr jungen und älteren Katzen ist eine Behandlung besonders wichtig, da solche Katzen meistens ein schwächeres Immunsystem haben und somit besonders anfällig sein können.
Bei einer Erkrankung deines Haustieres solltet du am besten direkt den Tierarzt anrufen, um schlimmere Schäden zu vermeiden. Du kannst bei uns jederzeit einen Hausbesuch sofort von deinem Handy aus online buchen. Unser mobiler Tierarzt kommt einfach zu dir nach Hause um dein Haustier direkt vor Ort zu untersuchen.
Katzenschnupfen Diagnose
Da Katzenschnupfen eine ernstzunehmende Krankheit ist, solltest du so schnell wie möglich einen Tierarzt anrufen. Grundsätzlich ist es für unseren Tierarzt sehr leicht zu erkennen, ob sich deine Fellnase mit Katzenschnupfen angesteckt hat, da man ihn meistens am Niesen, Nasenausfluss oder einer verkrusteter Nase direkt erkennen kann. Es ist trotzdem überaus wichtig, deinen Vierbeiner auf weitere Schäden zu untersuchen, um schnellstmöglich eine passende Behandlung zu finden.
Unser Tierarzt untersucht, welche Organe bereits vom Erreger angegriffen wurden. Danach wird ein Abstrich von den Schleimhäuten gemacht, um die Erreger, die für den Katzenschnupfen verantwortlich sind, zu identifizieren. Zudem kann auch eine Blutuntersuchung durchgeführt werden, um zu überprüfen, ob deine Katze vielleicht vorher schon eine Grunderkrankung hatte, die das Immunsystem geschwächt haben könnte. Sobald unser Tierarzt diese Informationen gesammelt hat, kann eine Therapie entwickelt werden, die genau auf die Erreger und die Symptome deiner Katze angepasst wird, um für eine möglichst schnelle Genesung zu sorgen.
Katzenschnupfen behandeln
Aber wie genau kann der Tierarzt deinen Vierbeiner bei Katzenschnupfen behandeln? Bei bakteriellen Infektionen werden deinem Haustier Antibiotika verschrieben, um Folgeinfektionen zu bekämpfen. Zudem wird meist ein Schleimlöser verschrieben, um die Atemwege deiner Fellnase freizubekommen. Um Symptome zu behandeln, werden meistens Schmerzmittel und Entzündungshemmer verschrieben.
Am besten ist jedoch Vorsorge: Die richtigen Impfungen schützen deine Katze davor, überhaupt mit Katzenschnupfen zu erkranken!
Katzenschnupfen Erreger
Katzenschnupfen kann durch verschiedene Viren und Bakterien entstehen. Diese Erreger werden über Tröpfchen aus Mund und Nase auf andere Katzen übertragen. Katzenschnupfen ist deshalb hochansteckend, da Katzen sich beim belecken oder beschnuppern schnell anstecken können. Auch gemeinsam genutzte Gegenstände können den Erreger übertragen. Am häufigsten kommen jedoch folgende Viren und Bakterien vor:
Felines Herpesvirus
Felines Calicivirus
Feline Bordetella
Feline Mykoplasmen-Infektion
Feline Chlamydiose
Wie kann felmo dir helfen?
Falls sich dein Haustier angesteckt hat, beraten unsere Tierärzte dich gerne. Um dein Haustier vor Katzenschnupfen zu schützen, sollte es als vorbeugende Maßnahme alle 2-3 Jahre geimpft werden. Hierzu kannst du bequem online oder per App einen Termin buchen. Unsere mobilen Tierärzte kommen einfach zu dir nach Hause, um deinen Vierbeiner direkt vor Ort zu untersuchen und die Behandlung in einem vertrauten Umfeld durchzuführen.
Unsere kostenlose App hat außerdem noch weitere tolle Vorteile, um dein Leben und das deiner Fellnase zu erleichtern. Du hast beispielsweise Zugriff auf Testergebnisse und kannst dir Erinnerungen für Medikamente und Termine einstellen. Darüber hinaus findest du auch viele wertvolle Gesundheitstipps für deinen Vierbeiner.
Falls du Fragen hast, kannst du uns gerne während der Sprechzeiten unter folgender Nummer anrufen: 030 31199546 oder uns über den Online-Chat kontaktieren.
Katzenschnupfen behandeln lassen - Jetzt Termin buchen
-
Als mobile Kleintierarztpraxis mit eigener felmo App, erstklassigem Service und einem großen Team, sind wir stolz darauf, dir moderne Tiermedizin auf höchstem Niveau bieten zu können. Mit äußerst langen Öffnungszeiten und unserem individuellen Buchungssystem sind wir in der Lage, uns deinem Alltag und Zeitplan anzupassen. Du kannst dir deinen Wunschtermin aussuchen und musst keine zusätzlichen Fahrtzeiten auf dich nehmen.
Kosten:
Für die tierärztlichen Hausbesuche fallen keine Anfahrtskosten an und wie jede Tierarztpraxis rechnen wir nach der GoT (Gebührenordnung für Tierärzte) ab.
Buchung:
Einen Tierarzttermin kannst du rund um die Uhr bei uns buchen, und zwar auf dieser Website oder in der felmo App. Zu unseren großzügigen Öffnungszeiten kannst du auch per Telefon bei unserem netten Kundenservice einen Termin vereinbaren.
Termin:
Zu deinem Wunschtermin kommt ein*e felmo Tierärzt*in zu dir nach Hause und nimmt sich Zeit für deinen Liebling. Wir geben uns viel Mühe, damit dein Haustier sich wohlfühlt und uns vertraut. Außerdem beraten wir dich ausführlich, damit keine Fragen offen bleiben.
felmo App:
In der kostenlosen felmo App stehen unseren Kunden anschließend alle Befunde zur Verfügung. Außerdem gibt es weitere praktische Funktionen:
Alle Gesundheitsinfos für den Hund oder die Katze sind immer auf einen Blick zu finden.
Laborergebnisse & Diagnosen bekommst du direkt in die App.
Im Praxis-Chat kannst du jederzeit deine Fragen stellen, die fachmännisch beantwortet werden.
Außerdem gibt es Terminerinnerungen und Medizinerinnerungen, um es dir noch einfacher zu machen, nichts mehr zu vergessen.
-
Wir verstehen uns als Haustierarzt, bei dem du zu jeder Zeit mit einem kompetenten Ansprechpartner und empathischem, liebevollem Umgang rechnen kannst. Diesen außergewöhnlichen Einsatz unserer wertvollen Mitarbeiter möchten wir auch angemessen entlohnen.
Wie werden die Preise berechnet?
Selbstverständlich rechnen wir bei unseren Leistungen nach den bundesweit einheitlichen Richtlinien der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) ab. Damit kosten Untersuchungen und Behandlungen bei uns im Durchschnitt so viel wie in einer stationären Praxis. Denn als mobiler Tierarzt berechnen wir keine zusätzlichen Anfahrtskosten!
Kann ich einen Kostenvoranschlag bekommen?
Über die voraussichtlichen Kosten von bestimmten Untersuchungen und sich daraus ergebenden Behandlungen geben wir dir auf Anfrage gerne einen Kostenvoranschlag, damit du hinsichtlich der Kosten besser planen kannst. Eine verbindliche Preisauskunft ist jedoch nicht möglich, weil sich tierärztliche Behandlungen und Eingriffe individuell nach dem Zustand des Patienten richten.
Kontaktiere am besten unseren Kundenservice per Telefon oder im Chat der felmo App, damit wir dich beraten können. Wir freuen uns auf das Gespräch!
-
Gerne beraten wir dich in Bezug auf verschiedene mögliche Leistungen für dein Haustier. Außerdem geben wir per Telefon / Chat hilfreiche Auskünfte für Patienten, die sich bereits in Behandlung bei uns befinden.
Eine ausführlichere Beratung oder sogar eine Diagnose (insbesondere für Erstpatienten) ist über das Telefon aber nicht möglich und würde nicht zu zufriedenstellenden Ergebnissen führen.
Ruf uns jedoch gerne an, wir vereinbaren einen Termin mit dir und haben meistens auch kurzfristige Kapazitäten für einen Hausbesuch!
-
Natürlich! felmo ist auch am Wochenende von 8 bis 20 Uhr für dich da. Zu unseren Sprechzeiten kannst du uns anrufen, uns im felmo Chat schreiben oder einen Termin bei uns bekommen. Die Terminbuchung online steht dir 24/7 zur Verfügung.
felmo Öffnungszeiten in Berlin:
Montag - Sonntag von 8 bis 20 Uhr
-
Aufgrund der Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus haben auch wir folgende Vorkehrungen getroffen:
Du kannst wie gewohnt einen Termin bei uns machen.
Wir bitten dich, während des Hausbesuchs einen Mundschutz anzulegen. Auch unsere Tierärzte werden Mundschutz tragen und sich vor dem Termin desinfizieren.
Wir begrüßen oder verabschieden niemanden per Handschlag.
Solltest du innerhalb von 14 Tagen nach deinem Termin mit uns positiv auf SARS-CoV-2 getestet werden, bitten wir dich um Mitteilung.
Wir danken dir sehr für deine Mithilfe – zum Wohle von uns allen und letztendlich von unseren tierischen Patienten.
-
Terminbuchung online
Auf unserer Website kannst du einfach deine PLZ eingeben und dir deinen Wunschtermin aussuchen. Hierbei sind alle angezeigten Termine garantiert verfügbar und unsere Tierärzte stehen dir mit Sicherheit zur Verfügung. Wenn du uns ein paar Infos zu deinem Hund oder deiner Katze gibst, können unsere Tierärzte sich optimal auf den Termin vorbereiten.Terminbuchung per Telefon
Alternativ kannst du uns einfach anrufen und per Telefon einen Termin bei einem felmo Tierarzt ausmachen.Terminbuchung per App
Außerdem kannst du deine Termine sogar noch einfacher in unserer felmo App buchen.