Mobiler Tierarzt Friedrichsfelde
Friedrichsfelde liegt im Osten der Hauptstadt Berlin und befindet sich im Bezirk Lichtenberg. Der Ortsteil grenzt an die umliegenden Kieze Rummelsburg, Karlshorst, Biesdorf und Marzahn. Die Gegend um Alt-Friedrichsfelde deutet mit ihren ursprünglichen Bauern- und Wohnhäusern, sowie dem alten Anger mit der Dorfkirche auf den historischen Kern des Ortsteils hin. Das nördliche Viertel Friedrichsfeldes rund um den Rosenfelder Ring sowie die Charlottenstraße ist hingegen geprägt von neu sanierten Plattenbauten, die zwischen den 1960er und 1990er Jahren entstanden sind. Ganz im Osten Friedrichsfeldes grenzt der Tierpark Berlin an den historischen Dorfkern. Der 1954 gegründete zoologische Garten ist als der größte Landschaftstierpark Europas bekannt und das Zuhause von über 9.000 Tieren. Weiter Richtung Süden befindet sich das ehemalige Hans-Loch-Viertel, heute besser unter dem Namen Sewan-Viertel bekannt. Es bezeichnet die erste Neubau-Großsiedlung Ostberlins, welche inzwischen renoviert und durchgrünt worden ist.
Tierärztliche Versorgung bei Dir Zuhause
In ganz Berlin sind unzählig viele Tierärzte für das Wohl der Hauptstadtpfoten tätig. Die meisten Berliner Tiermediziner arbeiten selbständig oder sind als angestellte Tierärzte in einer stationären Tierklinik tätig. Für dich und dein Haustier bedeutet dies aber vor allem eins: eine lange und holprige Anreise zum nächsten geöffneten Tierarzt. Häufig nimmt dein Vierbeiner aber schon beim Anblick des Transportkorbes Reißaus. Das Entfernen aus der gewohnten Umgebung, sowie die Enge in der Tierbox bedeuten für deinen Liebling puren Stress. Hinzukommt, dass Tiere die Unsicherheit von ihrem Herrchen oder Frauchen spüren. Jede Angst überträgt sich auch auf die Fellnase. Um dir deine Sorgen über die bevorstehende Anreise zu nehmen, haben wir es dir ganz einfach gemacht. Die mobilen Tierärzte von felmo kommen einfach zu dir nach Hause und statten deinem Liebling in eurem vertrauten Heim den Krankenbesuch ab. Das nächste Mal, wenn dein Haustier vor lauter Flöhen nicht mehr aus dem Kratzen kommt, machst du einfach online einen Termin oder in der felmo-App. Montags bis samstags kannst du deine Fellnase von unseren mobilen Tiermedizinern zuhause behandeln lassen. Und auch für Vorsorgemaßnahmen wie Impfungen oder Kastrationen sind wir natürlich jederzeit zur Stelle. Dabei sind die mobilen Tierärzte von felmo für alle Katzen und Hunde in ganz Berlin da und statten natürlich auch den Friedrichsfelder Fellnasen einen Hausbesuch ab.
felmo Öffnungszeiten und Kosten
Die Gesundheit und das Wohl deines vierbeinigen Patienten ist Hauptsache für uns. Damit auch für jeden Haustierbesitzer die passende Uhrzeit dabei ist, haben wir als mobiler Tierarzt Berlin Mo-Sa von 8 bis 20 Uhr geöffnet.
Die Behandlungskosten sind für Hund und Katze genau so hoch wie in niedergelassenen Tierarztpraxen. In der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) sind Mindestsätze für die Versorgung durch Veterinärmediziner festgelegt, nach der wir unsere Behandlungskosten berechnen.
Was macht Tierarzt felmo so besonders?
Die Tierärzte von felmo in Lichtenberg wollen deine Fellnase so schnell wie möglich wieder gesund machen und sind deshalb Montag bis Samstag von früh bis spät für dich da. Bei unseren Hausbesuchen klären wir dich transparent über die Untersuchung und Behandlung auf. Zusätzlich kannst du die Behandlungen entspannt bargeldlos auf Rechnung bezahlen, und sie direkt bei deiner Haustierkrankenkasse abrechnen. Schließlich bietet dir die felmo App einen optimalen Service rund um die Uhr. Außerhalb der Sprechzeiten beraten dich unsere Tiermediziner gerne über den felmo Chat. Termine sind blitzschnell gebucht und auf einen Blick erhältst du eine Übersicht über alle Gesundheitsdaten und bevorstehenden Medizinvergaben.
Gassi gehen in Friedrichsfelde
Die Umgebung Friedrichsfeldes hält die perfekte Mischung für Geschichts- und Naturfreunde bereit. Wenn du und deine Schnüffelnase die traditionelle Seite Friedrichsfeldes erschnuppern wollt, so könnt ihr entlang der Straße Alt-Friedrichsfelde die historischen Wohngebäude bestaunen. In der Rummelsburger Straße könnt ihr sogar gemeinsam ein rekonstruiertes Inspektorenhaus sowie eine alte Knabenschule entdecken. Dennoch solltet ihr auf jeden Fall vor dem Highlight Friedrichsfeldes, dem Tierpark Berlin Halt machen. Wenn ihr nicht schon am Bärenschaufenster im Eingang vor lauter Staunen hängenbleibt, betretet ihr durch den Haupteingang am U-Bahnhof den 160 Hektar großen Landschaftstierpark. Dein vierbeiniger Gefährte darf an kurz gehaltener Leine die Tierwelt mit dir kennenlernen. Das bei Berlinern beliebte Ausflugsziel ist berühmt für seine Kamelwiesen mit der Flamingo-Lagune, sowie dem Alfred-Brehmhaus, das Zuhause für Dickhäuter und Giraffen ist. Und auch Architekturliebhaber werden hier fündig. Das Schloss Friedrichsfelde aus dem Jahr 1685 begeistert mit seinem frühklassizistischen Baustil.
Parks und Wiesen in Friedrichsfelde
In ganz Berlin gilt in Parks und Wiesen eine Leinenpflicht für Hunde. Hier hast du einen Überblick über Friedrichsfeldes grüne Ecken:
Hundeplatz Rummelsburg Free Dogs Berlin e.V.
Die zwei bis die fußballfeldergroße Anlage mit abgetrenntem Trainings- und Kleinhundebereich bietet Spaß für deinen Vierbeiner und gleichsam Erholung vom Alltag. Die Benutzung des Platzes ist kostenlos.
Eingang: zwischen Dolgenseestraße und Hönower Weg
Anfahrt: S 3 Betriebsbahnhof Rummelsburg
Hundeschule und Betreuungsservice in Friedrichsfelde
Frischfutter und Tierbedarf in Friedrichsfelde