Mobiler Tierarzt in Lichterfelde
Lichterfelde liegt im Südwesten der Hauptstadt und gehört zum Bezirk von Tierarzt Steglitz. Der Ortsteil wird umgrenzt von Zehlendorf, Dahlem, Steglitz, Lankwitz, Wannsee und Nikolassee. Das Stadtbild Lichterfeldes ist geprägt von herrschaftlichen Gründerzeitvillen, kleinen Alleen und gepflasterten Straßen. Die Villenkolonien in Lichterfelde Ost und West bestehen bereits seit dem 19. Jahrhundert, wo sie um das alte Dorf und Rittergut Lichterfelde herum gegründet wurden. Dem ältesten Villenviertel Deutschlands steht dazu der Süden Lichterfeldes mit seiner Thermometersiedlung in einem optischen Widerspruch. Die 22-geschossige Großsiedlung ragt hinter den Gründerzeitvillen nur so hervor.
Die Straße Unter den Eichen ist die Hauptverkehrsader Lichterfeldes und verbindet den Ortsteil mit Steglitz und Zehlendorf. Das Naturhighlight in Lichterfelde ist unbestritten der Botanische Garten. Die grüne Oase inmitten der Großstadt beherbergt über 20.000 Pflanzenarten und lockt mit seiner Artenvielfalt in den Schaugewächshäusern ganz Berlin an. Aber auch der Augustaplatz in der Villenkolonie von Carstenn begeistert Naturfreunde mit seiner klassischen Bepflanzung.
Haustierarzt felmo - Immer für dich da
Lichterfelde bietet unzählige Abenteuermöglichkeiten für Berliner Fellnasen. Umso mehr Hauptstadtschnauzer und Samtpfoten haben den Ortsteil deshalb auch zu ihrem Zuhause gemacht. Falls dein Schnüffler einmal zu wild getobt oder sich einen Floh eingefangen hat, ist der nächste Tierarzt in Lichterfelde nicht weit weg. Von Allergie bis Zeckenbiss, Veterinärmediziner haben sich das gesundheitliche Wohl von Tieren zur Lebensaufgabe gemacht. Viele Tierarztpraxen oder Tierkliniken in Lichterfelde sind jedoch lediglich an ihrem festen Standort tätig.
Dabei können die Öffnungszeiten sehr unterschiedlich sein und der nächste geöffnete Tiermediziner ist nun doch nicht mehr so nah. felmo ist der mobile Tierarzt Berlin für dich in Lichterfelde. Anstatt durch die halbe Stadt zum nächsten Tierarzt zu hetzen, bleibst du mit deiner Fellnase auf eurem Sofa sitzen und erwartest entspannt unseren Hausbesuch. Als Haustierarzt Steglitz kommen wir einfach zu dir und deinem tierischen Patienten und führen viele Behandlungen und Untersuchungen in eurem vertrauten Heim durch.
Unsere 5 Top-Leistungen in Lichterfelde:
felmo Öffnungszeiten und Kosten in Lichterfelde
Die Gesundheit der Hauptstadtpfoten liegt uns besonders am Herzen. Deshalb haben wir als Haustierarzt felmo jeden Tag für dich geöffnet. Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr versorgen wir deinen Liebling auf vier Pfoten in eurem Zuhause. Den nächsten freien Termin kannst du auf der Website oder in der App. Unsere Behandlungskosten berechnen wir, wie alle Tierarztpraxen auch, nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Damit treffen dich bei uns im Durchschnitt die gleichen Kosten wie in vielen stationären Tierarztpraxen.
Was macht felmo so besonders?
Die mobilen Tiermediziner in Berlin besuchen Katzen und Hunde in der ganzen Stadt, ohne dafür Aufpreise zu verlangen. Weniger Stress und Zeitaufwand kommt dir damit zugute. Und auch unsere felmo App bietet Haustierbesitzern tolle Vorteile wie:
unkomplizierte Buchung der Hausbesuche
direkter Kontakt mit unseren Tiermedizinern im felmo Chat
Überblick über alle Behandlungen und Testergebnisse
wertvolle Gesundheitstipps
Bewertungen anderer felmo Kunden
Gassi gehen in Lichterfelde
Lichterfelde ist besonders ruhig gelegen und kann mit seinen vielen Grünanlagen jeden Hauptstadtschnauzer begeistern. Zwei künstliche Erhöhungen im Südosten Lichterfeldes können euch dabei ganz schön aus der Puste bringen. Der Fliegeberg, auch Lilienthalberg genannt, liegt inmitten einer bunten Parkanlage, die ihr ausgiebig erkunden könnt. Gleich daneben befindet sich auch schon der Trümmerberg. Der Aussichtspunkt liegt etwas versteckt zwischen den Siedlungen, jedoch oben erwartet euch ein traumhafter Ausblick über die Dächer Lichterfeldes.
Falls ihr es lieber etwas ruhiger angehen wollt, ist das Ufer des Teltowkanals im Zentrum Lichterfeldes genau das Richtige für euch. Vorbei am Otto-Lilienthal-Denkmal könnt ihr entlang der Eduard-Spranger-Promenade die ruhige Atmosphäre genießen. Im Frühjahr steht für euch noch eine ganz besondere Gassirunde auf dem Plan. An der Grenze zu Brandenburg nahe des S-Bahnhofs Lichterfelde Süd befindet sich eine Allee mit unzähligen Kirschbäumen, die im April in voller rosafarbener Blüte strahlen.
Parks und Wiesen in Lichterfelde
In allen Berliner Parks gilt eine Leinenpflicht für Hunde. In manchen Grünanlagen ist sogar nicht mal das Mitführen von Hunden erlaubt, wie beispielsweise im Botanischen Garten. Hier gibt es eine Übersicht für alle Hundeverbote in Berlin. Hier findest du einen Überblick über Lichterfeldes Parks und Wiesen:
Hundeauslaufgebiete in Lichterfelde
In Lichterfelde gibt es kein Auslaufgebiet, auf dem dein Hauptstadtschnauzer ohne Leine herumtoben kann. Die nächsten Hundeauslaufgebiete in Berlin befinden sich in Steglitz-Zehlendorf oder Charlottenburg-Wilmersdorf.
Interessantes für Hunde- und Katzenliebhaber in Lichterfelde
Frischfutter und Tierbedarf in Lichterfelde