Wenn du wie die meisten Tierhalter:innen bist, ist dein Hund oder deine Katze mehr als nur ein Haustier – dein Vierbeiner ist ein Teil der Familie. Wenn dein tierischer Begleiter also einmal Hilfe braucht, ist es nur natürlich, dass du alles in deiner Macht stehende tun möchtest, um ihm zu helfen. Hier sind ein paar Tipps unserer Tierärzte Bonn, was du tun kannst, wenn dein Haustier einmal Hilfe braucht:
Zuallererst: Ruhig bleiben! Tiere spüren, wenn ihre Bezugspersonen gestresst sind, und das kann die Situation nur noch schlimmer machen. Wenn du in Panik gerätst, atme ein paar Mal tief durch und versuche, dich zu entspannen. Sobald du dich beruhigt hast, kannst du dich darauf konzentrieren, deinem Liebling zu helfen.
Wenn dein Tier verletzt ist, ist es wichtig, schnell, aber vorsichtig zu handeln. Bei leichten oder oberflächlichen Verletzungen kannst du gerne einen Termin mit uns vereinbaren, deinem mobilen Tierarzt in Bonn. Wir kommen so schnell wir können und kümmern uns um deinen Vierbeiner. Bei größeren oder schlimmen Verletzungen, solltest du dein Haustier zur Behandlung umgehend in die nächste Tierklinik Bonn bringen.
Wir als deine mobile Tierpraxis Bonn empfehlen dir gerne die Kleintierklinik Stommel.
Dein mobiler Tierarzt Bonn klärt auf:
Wenn sich dein Tier verirrt hat, zählt manchmal jede Sekunde. Unsere Tierärzte Bonn raten dir deshalb: Nimm sofort Kontakt mit örtlichen Tierheimen und Rettungsorganisationen auf und überprüfe deine Nachbarschaft – vielleicht kannst du sogar Plakate an gut sichtbaren Stellen aufhängen. Du solltest auch alle Freund:innen oder Familienmitglieder anrufen, die dein Tier zuletzt gesehen haben, und ihnen eine genaue Beschreibung geben. Je früher du handelst, desto größer sind die Chancen, dass du deinen geliebten Vierbeiner in einer Stadt wie Bonn schnell wiederfindest.
Natürlich ist jede Situation anders, deshalb ist es wichtig, dass du nach bestem Wissen und Gewissen entscheidest, wie du deinem Haustier in Not am besten helfen kannst. Wenn du jedoch einen kühlen Kopf bewahrst und schnell, aber sachkundig handelst, kannst du sicherstellen, dass du schnell wieder mit deinem pelzigen Familienmitglied vereint bist.
Besonderheiten in Bonn: Unsere Tierärzte erzählen
Wir stellen es uns so vor: Gemütlich schlenderst du mit deinem Hund durch den Bürgerpark Oberkassel. Hach, Bonn mit Hund ist so schön. Als du merkst, dass er langsam unruhig hin und her schnüffelt wirst du selbst auch etwas aufmerksamer. Immer wieder vernimmst du einen leisen Klageschrei, kannst ihn aber noch nicht eindeutig identifizieren. Als dein Hund immer nervöser wird und dich schließlich anfängt, in Richtung eines Baumes zu ziehen, merkst du plötzlich ganz schnell, was los ist: Eine kleine Mietz sitzt auf einem Ast weit oben im Baumwipfel. Was jetzt? Wir mobilen Tierärzte Bonn sagen: Keine Zeit für Heldenmut!
Die Tierrettung gehört in unserer Lieblingsstadt Bonn zu den Aufgaben der Feuerwehr. Alarmiert werden kann diese über die Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst unter der Rufnummer 0228 7170. Die Feuerwehr von Bonn hat ein eigenes Tierrettungsfahrzeug, das an der Feuer- und Rettungswache 2 in Beuel stationiert ist. Das Fahrzeug ist rund um die Uhr besetzt und wird im Jahr durchschnittlich zu 600 bis 800 Einsätzen gerufen.