Hundeführerschein – wo gibt's denn so etwas? Genau genommen überall. Freiwillig kann man sich schon lange bestätigen lassen, dass man weiß, wie man mit seinem Hund umzugehen hat. Gesetzlich angeordnet ist er allerdings nur hier bei uns. Als einziges Bundesland hat Niedersachsen 2013 den sogenannten "Sachkundenachweis für alle Hundehalter" verpflichtend eingeführt. So sollen Beißattacken und falsche Führung vermieden werden. Unsere Tierärzte Hannover finden: Niedersachsen und damit auch unser geliebtes Hannover sind hier absolute Vorreiter in Sachen Tierschutz.
Unsere Tierärztinnen und Tierärzte Hannover klären auf:
Wenn du dir jetzt denkst: "Auch das noch – eine Sachkundeprüfung!? Sich einen Hund anzuschaffen ist doch schon kompliziert genug...!" Dann lass dir gesagt sein: Keine Panik! Erstens ist das mit der Sachkundeprüfung eine richtig gute Sache. Hannover mit Hund wird so super sicher. Und zweitens sind die Expertinnen und Experten von felmo immer für dich da. Unsere mobilen Tierärzte Hannover haben hier den Durchblick.
Wer von der Prüfung befreit ist:
- Menschen, die innerhalb der letzten zehn Jahre vor der Aufnahme der Hundehaltung über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren ununterbrochen einen Hund gehalten haben.
- Tierärzt:innen (JUHU!).
- Jemand, der eine Brauchbarkeitsprüfungen für Jagdhunde abnimmt oder eine solche Prüfung mit einem Hund erfolgreich abgelegt hat.
Wenn du zu keiner der oben genannten Gruppen gehörst, musst du vor der Anschaffung eines neuen Hundes die Theorieprüfung absolvieren. Die praktische Prüfung kannst du dann ganz entspannt während des ersten Jahres der Hundehaltung gemeinsam mit deinem Liebling ablegen.
Wir als dein Tierarzt Hannover empfehlen dir diesen Link: Hier kannst du die Sachkundeprüfung überall ablegen.
Tierarzt Hannover empfiehlt: lieber safe als sorry!
Sowas wie einen Katzenführerschein gibt es in Hannover für Mietz zwar nicht, dafür aber eine Registrierungs-, Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für freilaufende Katzen! Das Ganze nennt sich "Katzenschutzverordnung" und ist seit dem 1. Januar 2019 Pflicht. Eine Kastration kannst du u.a. bei der Tierklinik Hannover durchführen lassen. Dein Tier hat Angst vor der Tierarztpraxis? Unsere einfühlsamen Tierärzte kommen zu dir! Die Stadt sieht in der Schutzverordnung einen großen Schritt gegen Verwahrlosung und Krankheiten. Zusätzlich werden Tierheime entlastet. Wir finden das richtig gut, denn wenn es um unsere Vierbeiner geht, gehen wir lieber auf Nummer sicher.
Ach, und Stichwort "sicher": Unsere mobilen Tierärzte aus Hannover haben in unserem Ratgeber die wichtigsten Versicherungen für Katzen und die wichtigsten Versicherungen für Hunde zusammengestellt.